
Eingestellt: | 2011-02-10 |
---|---|
D © DanielGlagau | |
Erstens kommt es anders zweitens als man denkt.... Dieser Waldpolizist saß 1h im Apfelbaum und hat die Lage beobachtet bevor er sich zum Ansitz getraut hat. Ich dachte schon, dass er nicht komplett auf das Bild passen würde da ich es eigentlich auf kleinere Vertreter seiner Art abgesehen habe (Meisen/Finken etc.). Mein erstes mal, dass ich einen Eichelhäher komplett ablichten konnte. (Abstand ca. 5-6 Meter bei 750mm Brennweite) Hoffe er gefällt. Wie immer freue ich mich über Tips und Kritik, was ich in Zukunft besser machen könnte... Grüße Daniel |
|
Technik: | NIKON D300, Sigma 500mm HSM EX DG (750.0mm Kleinbild entsprechend) 1/640 Sek., f/8, ISO 640 Tarnzelt, Better Beamer, Feisol CT-3472 Stativ, Benro GH-2 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 274.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer345 durch Gäste765 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2011 eichelhaeher singvogel vogel winteransitz |
Rubrik Vögel: |
Habe gerade gesehen, dass ich den Eichelhäher in die Tierbilder gestopft habe und nicht in den Vogelbereich. Ist zwar auch ein Tierbild, aber naja. Kann man das noch ändern?
mir gefällt dein Eichelhäher auch sehr gut, wenn auch etwas knapp. Aber das ist ja nicht zu ändern, ich kenne das, entweder zu weit entfernt oder zu nah. Aber man freut sich, wenn er dann doch mal ganz drauf ist. Schöne satte Farben und das Auge wunderbar getroffen.
Viele Grüße
Anne-Marie
vielen Dank für deinen Kommentar. Mehr Luft war einfach nicht möglich. Wie gesagt war der Abstand so gering, dass ich froh über seine Pose sein konnte. Es wurde ja nix angeschnitten und ein wenig Luft zum Atmen blieb ))
Hallo @ Rüdiger,
schön, dass ich auch mal wieder einen Kommentar von Dir erhaschen konnte )) (Ganz besonders freu) Logo gerade etwas verkleinert (für die folgenden Bilder)
evt. kommen wir ja mal dazu uns zu treffen. Würde mich sehr freuen. Vielleicht mal an die Moritzburger Seen???
Hallo @ Angela,
das Gefieder ist sehr fein dargestellt in der Originalaufnahme kann man die einzelnen Federn wortwörtlich "zählen". Es kann sein, dass durch das herunter rechnen diese extrem feinen Strukturen etwas ins "grieseln" gekommen sind, Mir persönlich ist das noch gar nicht aufgefallen und da ich das "große Bild" kenne habe ich nix feststellen können. Zu den Farben: die sind ziemlich kräftig, da die Sonne genau auf den Eichelhäher geschienen hat. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich mir einen neuen Bildschirm gekauft habe, welcher Farbkalibriert ist und einen WideGamut Farbraum hat (also mehr Farben darstellen kann, als ein normaler). Dieser stellt die Farben noch gesättigter dar als mein 2. Bildschirm mit SRGB Farbraum. Was nicht heißen soll, dass ich mehr Farben in diesem Bild sehe, denn die sind ja die gleichen sondern die einfach noch gesättigter am WideGamut erscheinen.
Mir persönlich hat es sehr zugesagt, da es wie gesagt ein herrlicher Tag mit viel Sonne bei uns war.
Vielen Dank für die "schnellen" Kommentare...
Euer Daniel
ich wollte Dein Bild wirklich nicht schmälern.
Es tut mir leid, wenn das so angekommen sein sollte. Ich habe es nur so geschrieben, wie ich es gesehen habe, glaube Dir aber durchaus, dass das an den unterschiedlichen Monitoren liegen kann und das Herunterrechnen wirkt sich oft auch negativ auf die Qualität aus.
LG ANgela
nein nein, es muss Dir doch nicht leid tun! Genau dafür sind wir doch hier. Um seine Meinung zu Äußern und Stellung zu nehmen.
Mit den Monitoren ist das halt so eine Sache. Wobei ich sagen muss, wenn man komplett mit Farbmanagement und Softproof arbeitet. Dann ist der neue Bildschirm fantastisch. Das gedruckte Bild entspricht zu 99.9% dem angezeigtem auf dem Monitor. Vorallem die Schwarzwerte kommen sehr viel besser bei einem teureren Monitor rüber!!
Einen schönen Abend noch und vielen Dank für dein Kommentar, bloß kein schlechtes Gewissen haben, nu nu!
gut dass Du mit der Kritik umgehen kannst. Ich habe zwar auch eien kalibrierten Eizo Monitor, aber von softproof verstehe ich leider gar nichts.
Nein, ein schlechtes Gewissen habe ich nun nicht mehr und wünsche Dir auch noch einen restlichen schönen Abend.
LG ANgela
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme. Im Gefieder scheint es mir etwas zu grieseln und die Farben sind meiner Meinung nach ein wenig intensiv.Etwas mehr Platz wurde schon erwähnt.
LG ANgela
gefällt mir sehr gut. Vielleicht etwas mehr Luft? Mich persönlich stört es nicht. Sehr schönes Porträt. Das Logo etwas kleiner!
Gruß Rüdiger.
Das Foto finde ich gelungen, hätte mit nur rechts etwas mehr Platz gewünscht! Für den Blick nach rechts sitzt er mir zu mittig!
LG
Olaf