
Eingestellt: | 2010-11-26 |
---|---|
MO © Martin Oberwinster | |
Hier ein Ausschnitt aus einer kalk- und schwefelhaltigen Tuffsteinformation. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, Canon EF 70-200mm/2.8 L IS, 1/500 Sek., f/8.0, ISO 200, Korrektur +1.0, Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 253.7 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer135 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goereme kappadokien tuffstein |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Kappadokien: |
@Michael: Mit 200mm Brennweite aufgenommen, Entfernung schätzungsweise 80-100 m, sieht Strukturen eines kleineren Bergrückens.
Martin
das Licht war nicht gnädig - ja!
ABER die Aufnahme ist trotzdem schön!
Ganz fein komponiert und festgehalten!
Viele Grüße
Ingrid
sehr gut gesehene Formen mit sanften Schatten,
trotz des harten Lichtes. Sehr interessant gemacht.
Mich würde das Größenverhältnis interessieren.
Wenige cm oder x m... ?
LG Michael
sehr schöne Formen.
Sehr guter Bildaufbau.
Vielleicht einen tic dunkler
Lg Jalil
Gruß Martin
hinsichtlich kontrast und helligkeit schließe ich mich meinem vorschreiber an. ich denke das könnte insgesamt etwas knackiger und kontrastreicher wirken.
so gern ich sehr helle fotos mag, ich denke für so gesteinszeug passt das besser bissel (!) weniger hell.
aber davon ab (das ist nur eine frage der ausarbeitung) gefällt mir das richtig gut.
ein foto was mich sowohl über die größenverhältnisse, als auch über die einzelnen strukturen und bestandteile zunächst im unklaren lässt. es wirkt auch nicht flach, sondern bissel reliefähnlich.
ein foto bei dem man auf entdeckungsreise gehen kann und viel zu tun hat.
spannend und gut! ich finds klasse!
vg
ines
die Beschränkung die schönen weichen Erosionsformen mit der spärlichen Vegetation finde ich sehr schön. Ich denke, das Bild könnte noch einen Tick dunkler sein und etwas mehr Kontrast haben......ich würde aber nur so weit gehen, dass die feinen Rinnen auf der Oberfläche der Tuffkegel ein klein wenig besser sichtbar werden.
LG Klaus