
Melde mich noch ein paar Tage Abwesenheit zurück. Ich hatte das Glück, beruflich an einer Reise teilzunehmen, die mich u.a. in einen einzigartigen Nationalpark führte, welcher auch gleichzeitig zum Unesco-Weltnaturerbe gehört. In meiner Funktion als Begleiter auf dieser Reise konnte ich zwischendurch einige Bilder schießen. Als Reiseziel boomt das Gebiet regelrecht und man ist tagsüber regelrecht Scharen von Touristen ausgesetzt. Vielleicht kennt der ein oder andere die Region von der ich spreche. Im Foto sind Tuffsteinformationen abgebildet, die durch vulkanische Asche vor Millionen von Jahren entstanden sind bzw. immer noch weiter entstehen und verfallen. Die fortdauernden Auswaschungen dieses Gesteins erfolgt durch Wind, Regen und Schnee. |
|||||||
Autor: | © Martin Oberwinster | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-11-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gesteinsformation, kappadokien, tuffstein | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Kappadokien: |
ich vermute.......dass du in Göreme warst. Es gibt dort jede Menge zu fotografieren - mein Wunsch entspricht daher dem von Markus. Mehr Bilder bitte!
LG und schönes WE!
Klaus
sehr schön gesehen und gut fotografiert.
Das Bild gefällt mir sehr auch wegen den natürlichen Farben.
Lg Jalil
Eine tolle Landschaft, die Du uns zeigst. Das Bild gefällt mir von der Linienführung sehr gut. Die Farben wirken auf meinem Monitor etwas hell. Vielleicht entspricht das aber auch dem Eindruck vor Ort.
Aber könnte es sein, dass dieser Nationalpark nicht Weltkulturerbe sondern Weltnaturerbe ist? Wenn die Region etwas näher beschrieben wäre (d.h. wo auf unserem Planeten ist das denn) wäre es für Unkundige wie mich informativer.
Viele Grüße!
Holger