
Eingestellt: | 2010-11-16 |
---|---|
KS © Klaus Steegmüller | |
In den letzten Tagen ist der Winter am Feldberg eingekehrt. Die letzten Herbstblätter an Buche und Weide setzen den kühlen Farben des Winters nur noch einen schwachen warmen Farbakzent entgegen. |
|
Technik: | NIKON D300, 200mm (300.0mm Kleinbild entsprechend) 1/15 Sek., f/13.0, ISO 200, Stativ, SVA Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 231.9 kB 544 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer160 durch Gäste621 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feldsee herbstfarben winter |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Schwarzwaldgewässer: |
das Bild hat mich sofort in den Bann gezogen - die wenigen zurückhaltenden Farben, der Kontrast zwischen Schärfe und Unschärfe, wobei der verschwommene untere Bildteil meinen Blick am meisten anzieht und aus meiner Sicht der wichtigere ist. Das könnte sogar durch tiefer setzen des oberen Bildrandes noch stärker betont werden, wenn man den Rand etwa oberhalb des herbstlich gelben Baumes ansetzt. Auch der Gedanke an eine größere Schärfentiefe ist mir gekommen, vor allem was die Wellenbewegung im Vordergrund betrifft. Aber das wären nur Kleinigkeiten im Verhältnis zu der großartigen Sichtweise!
LG Peter
dein Bild gefällt mir sehr gut und je länger ich es betrachte, umso besser.
Besonders gelungen ist dir die Einbeziehung des herbstliches Baumes und der schönen unscharfen Spiegelung.
LG Thorsten
Ja, darauf freue ich mich schon, denn es ist für mich die Zeit meiner kreativsten Fotos. Gefällt mir gut, der Schnitt paßt und die Farben wirken sehr natürlich. Glückwunsch.
Lg Martin
deine Bildunterschrift beschreibt nicht nur das Foto -- und damit die Natur selber -- sondern drückt auch mit einfachen Worten die ruhige, friedvolle, aber auch ein wenig melancholische Stimmung aus, die auch ich aus dieser Aufnahme herauslese. Das hast du schön gesagt.
Aber auch das Foto selber gefällt mir ausgesprochen gut (und umso mehr, je länger ich es betrachte). Die unscharfe Spiegelung, die ein verwischtes Abbild der Landschaft wiedergibt, hat ähnlich den Wischerfotos etwas Künstlerisches und stellt damit ein ansprechendes Gegenstück zur Realität dar, wie sie oberhalb der Wasserlinie zu betrachten ist. Und obwohl das Foto hier ja eigentlich "nur" ein paar verschneite Bäume und etwas triste Landschaft zeigt, so überzeugt mich das Foto doch insbesondere wegen seiner Bildgestaltung. Sie lädt das Auge zum Betrachten und Verweilen ein. Gelungen ist in dieser Hinsicht die Aufteilung der Flächen von Wasser und Land: Der Schnitt wird der Situation und deiner Interpretation gerecht, denn er konzentriert sich auf die, wenn auch nur zart vorhandenen Farben. Ein Mehr an Wald hätte diesen Eindruck wahrscheinlich wieder verwischt. Zudem gefällt mir die Einbeziehzng und die Positionierung der beiden Diagonalen (die Linie entlang der beiden belaubten Bäume und ihr Spiegelbild). Sie treffen sich am linken Bildrand, von wo die eine in die untere rechte Ecke läuft. DAs zeiht den Blick immer wieder auf sich.
Viele Grüße
Gunnar
sehr schick!
solcher herbst-winter-misch-fotos mag ich sehr gern. und besonders gefällt mir hier auch die "spiegelung", also die tatsache, dass es keine richtige spiegelung ist, sondern eher eine sehr schöne farbmischung die bissel abstrakt wirkt. eine ruhige wasserfläche mit kompletter spiegelung wäre mir zu unruhig gewesen.
auch die tatsache, dass die linien im wasser so vertikal verlaufen gefällt mir, das foto wird dadurch optisch gestreckt und ich empfinde den unteren teil als schöne und ruhige ergänzung zum motivreichen oberen teil.
vg
ines
zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort!
Eine wirklich gelungene "Wintereinbruchimpression"!!!
Viele Grüße
Ingrid