Kranich (Grus grus)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2010-10-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-15 |
MN © Manfred Nieveler | |
Kranich kurz nach dem Sprung über einen Graben. |
|
Technik: | Canon EOS 7D mit 4/600mm & 1,4 TK; ISO640; f5,6; 1/640s; Bohnensack im Autofenster |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 358.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer182 durch Gäste436 im alten Zähler |
Schlagwörter: | diepholzer moorniederung grus grus kranich |
Rubrik Vögel: | |
Serie Diepholzer Moorniederung: |
Hallo Manfred, wie Holger sagte: sehr dynamisch! Und super Schärfe auf dem Auge...viele Grüße, Thomas
Hach Manfred, gestern Abend auf der Startseite nicht direkt kommentiert, schon hätte ich ihn beinahe nicht wiedergefunden. Dein Bild gefällt mir gut, besonders wegen der dynamischen Szene, die Du da festgehalten hast. Ich hatte immer das Problem, daß irgendwo im Bildausschnitt weitere Kraniche "herumstanden", deswegen ist Dein "Einzelexemplar" so wohltuend "anders". Prima!
LG Holger
Hallo Manfred, feine technische Qualität zeichnen Deine Kranichbilder aus! Ein wenig fehlts mir an Beinfreiheit...
Gruss, Toph
Hallo Mandred,
beide Aufnahme gefallen mir, diese hier besonders, weil sie neben der technischen Feinheit von der Aktion des Kranichs lebt. Hast du auch den Sprung über den Graben aufnehmen können?
Viele Grüße
Oli
Hallo Oliver,
danke für deinen Kommentar. Ja, den Flugsprung konnte ich auch fotografieren. Ich zeige ihn demnächst noch.
danke für deinen Kommentar. Ja, den Flugsprung konnte ich auch fotografieren. Ich zeige ihn demnächst noch.
Gruß Manfred
Hallo Manfred
Eine sehr schöne dynamische Studie von einem Kranich, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Eine sehr schöne dynamische Studie von einem Kranich, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Diesen Kranich ( kleiner roter Kopffleck ) sahen wir doch schon einmal ? Hier nun in schöner Bewegung und dennoch gleicher Schärfe. Beifall auch hierfür, Manfred. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
danke für deinen Kommentar. Klasse, dass du ihn wiedererkannt hast! Du wirst auch noch weitere Bilder von ihm sehen. Er gehört zu einer Kranichfamilie, die ich zwei Tage lang jeweils mehrere Stunden begleiten konnte. Im Gegensatz zu den meisten Kranichen, die eine Fluchtdistanz von ca. 300m haben, flüchtete diese Kranichfamilie bei der Annäherung mit dem Auto nicht. Sie vertraute mir die ganze Zeit, worauf ich richtig stolz bin. Sie haben sogar im Abstand von nur wenigen Metern vor meinen Wagen geschlafen! Das werde ich euch noch mit einem Bild belegen.
danke für deinen Kommentar. Klasse, dass du ihn wiedererkannt hast! Du wirst auch noch weitere Bilder von ihm sehen. Er gehört zu einer Kranichfamilie, die ich zwei Tage lang jeweils mehrere Stunden begleiten konnte. Im Gegensatz zu den meisten Kranichen, die eine Fluchtdistanz von ca. 300m haben, flüchtete diese Kranichfamilie bei der Annäherung mit dem Auto nicht. Sie vertraute mir die ganze Zeit, worauf ich richtig stolz bin. Sie haben sogar im Abstand von nur wenigen Metern vor meinen Wagen geschlafen! Das werde ich euch noch mit einem Bild belegen.
Gruß Manfred