
Als die Engländer damals in Australien eingetroffen sind waren sie über die Tierwelt sehr erstaunt. Das kleine Sceehnabeltier hingegen konnten sie sich absolut nicht erklären. Es sah für sie zu unwirklich aus. Eine Mischung aus Ente und Biber. Das erste ausgestopfte Schnabeltier, das nach England geschickt wurde, wurde als Scherz eines Präparators aufgefasst. |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anatinus, australien, jan, ornithorhynchus, piecha, platypus, schnabeltier, wildlife | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Australiens Ostküste: |
Glückwunsch zu den beiden Aufnahmen vom Platypus und Deiner Geduld sie
aufzuspüren.
Als ich einmal das Glück hatte einen vor die Linse zu bekommen,spielte der AF
meiner 5D nicht mit,der Platypus tauchte unter und ich hatte leider nicht genug Geduld auf eine
neue Möglichkeit zu warten.Zum Glüch hat ihn meine Frau auf Negativ-Film mit einer
EOS 3000V erwischt.
Zum Schnabeltier möchte ich noch anmerken es ist ein Säugetier das Eier legt.Zwei Eier werden
vom Weibchen bebrütet,nach dem Schlüpfen werden die Jungtiere einige Monate lang gesäugt.
Das Männchen hat am Hinterbein einen scharfen Dorn der mit einer Giftdrüse verbunden ist.
Er dient zur Verteidigung,er kann bei kleinen Tieren durchaus tödlich wirken.
Weitere Merkmale:(enten)Schnabel, Fell, Schwimmflossen, Bieberschwanz.
MfG Dieter
kenne auch das vor ein paar Wochen eingestellte Bild, hier auch diesen ist das Schnabeltier noch deutlicher zu erkennen, hast du klasse festgehalten. Tolle Aufnahme.
Gruß Martin
dieses Schnabeltier ist mit 100% Sicherheit nicht das Schnabeltier aus den Seerosen. Es ist hunderte von Kilometern weiter nördlich fotografiert als das andere. Ich hatte das Glück nach ein bisschen Suche mehrmals Schnabeltiere beobachten zu können. Sie haben mich wirklich sehr fasziniert und ich habe mich in der Zeit in Australien soweit es möglich war versucht etwas mit ihnen zu beschäftigen und was über sie zu lernen. Wenn ich dort leben würde wäre es wahrscheinlich mein Favorit. Einfach geniale Tiere und ich bin jeden Morgen zum Fluss gegangen um sie zu beobachten.
Danke für eure Kommentare.
Gruß Jan
das ist wirklich ein tolles Bild! Da fehlt ja nur noch die Taucherbrille (entschuldige Scherz- war meine ganz spontane Vorstellung)

LG Birgit
da ist dir ein Hammerbild gelungen!!!
LG
Achim