
Eingestellt: | 2010-10-06 |
---|---|
AK © achim kostrzewa | |
Wie versprochen, hier ein paar Infos zum Nambung NP und seinen Steinsäulen. Sie bildeten sich aus Meeressedimenten, die während der Eiszeit als Dünen ins Land verblasen wurden. Diese wurden von Bäumen und Büschen bewachsen, die durch ihr Wurzelsystem den kalkigen Boden im Bereich der Wurzelballen veränderten und dabei offensichtlich auch härter machten. Die folgende (Wind-)Erosion legte dann diese härteren Wurzelballen frei – die Pinnacles waren entstanden und sind immer noch als kleine Inselberge im Entstehen begriffen. An diesem Bild kann man die Wurzelstruktur stellenweise sehr gut sehen. |
|
Technik: | D300, 200ASA, AF 28-85 @ 28mm |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 172.7 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer199 durch Gäste363 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nambung np pinnacles westaustralien |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Pinnacles - Nambung NP - Westaustralien: |
Gratulation,die Pinnacles in diesem Licht ein wirkliches Erlebnis.
Besonders gut gefällt mir die Abendlichtstimmung.(die ich erst heute sehe)
Ich habe sie nur auf DIA und mit der Qualität meiner scan's vom Dia bin ich nicht zufrieden.
Ich suche noch nach besseren Lösungen.
Die beste wäre, noch mal hin mit digitaler Ausrüstung.
MfG Dieter
falls du Fragen zum Scannen von Dias hast, ich bin dir gern behilflich.
schön das es euch gefällt.
Habe an sich gar keinen Anspruch damit verbunden, außer die Wurzelstruktur der Pinnacles zu zeigen. Auch das Licht war noch nicht richtig gut. Das kam erst, als ich die für mich fotografisch wichtigen Motive vor die Linse nahm...
Vielen Dank also für euren Zuspruch, später mehr. Mache wohl eine kleine Serie draus.
VG
Achim Kostrzewa
sieht nach einer sehr interessanten Gegend aus, die Steinformationen bieten, so sieht es für mich aus, eine Menge an Möglichkeiten, wahrscheinlich zu viele, denn das schöne Licht, welches Du hattest, ist ja leider immer nur von kurzer Dauer. Die Ocker-Töne kommen in diesem tollen Licht super zur Geltung. Durch den großen Fels im Vordergrund erzeugst Du eine schöne Tiefe. Ein Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Martin
schönes Bild mit informativem Text!
Besonders gefällt mir der lange Schatten der vorderen Säule und der nicht zu helle Himmel mit den Wolken.
Eine sehr stimmige Aufnahme.
LG Thorsten