Melampyrum arvense
© Marcus,Wicker

Eingestellt: | 2010-08-30 |
---|---|
MW © Marcus,Wicker | |
Der Acker-Wachtelweizen zählt zu den parasitär lebenden Pflanzen! Obwohl er als Unkraut gilt konnte ich an einem Sonnigen Tag im Breisgau nicht an ihm vorbei ohne ein Foto. In jedem Falle ein Eyecatcher...ein giftiger obendrein Gruß Marcus |
|
Technik: | Nikon Digital (abgeschattet) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.1 kB 598 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 106 durch Gäste187 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acker aucubin glykosids wachtelweizen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Vielen Dank an Euch!
Freut mich.
Gruß Marcus
Freut mich.
Gruß Marcus
Hallo Markus,
eine schöne luftige Aufnahme, klasse HG auch.
Schöne Grüße von Axel
eine schöne luftige Aufnahme, klasse HG auch.
Schöne Grüße von Axel
Hallo Markus,
der Wachtelweizen ist wirklich ein echter Hingucker. Du präsentierst ihn hier zudem in bestem Licht. Auch die leichten Gräserstrukturen im HG finde ich sehr schön. Gefällt mir insgesamt ausgesprochen gut.
VG
Gertraud
Hallo Marcus,
ist ja witzig, vor einigen Minuten habe ich Ralph noch gefragt, auf welcher Blüte er die Heidi präsentiert.
Jetzt stellst du ein wunderschönes Porträt dieser Pflanze ein
Top, mit diesem strukturierten und farblich ansprechenden Hintergrund !
ist ja witzig, vor einigen Minuten habe ich Ralph noch gefragt, auf welcher Blüte er die Heidi präsentiert.
Jetzt stellst du ein wunderschönes Porträt dieser Pflanze ein
Top, mit diesem strukturierten und farblich ansprechenden Hintergrund !
Gruß von Norber
Ein wunderschönes Bild, Marcus - ganz nach meinem Geschmack.
Das ist für mich jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein Pflanzenbild ohne weichen Bildabschluss schön aussehen kann.
Das ist für mich jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein Pflanzenbild ohne weichen Bildabschluss schön aussehen kann.
VG,
Pascale