
Eingestellt: | 2010-08-31 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
Nachdem es in letzter Zeit kaum noch Blümchen auf den Wiesen gibt, greife ich doch mal ins Archiv und zeige euch eine Orchidee aus „besseren Zeiten“. Ich entdeckte sie im Mai auf einer Bergwiese in der der Westschweiz, in der sie nicht selten vertreten war. Es handelt sich – wenn ich nicht mit meiner Bestimmung wieder mal daneben liege – um das Männliche Knabenkraut (auch Mannsknabenkreut oder Stattliches Knabenkraut) dessen Name sich angeblich auf den stattlichen Wuchs bezieht. Im 1. Jh. soll der Grieche Dioskurides angeblich beschrieben haben, dass der Genuss von Knabenkraut-Knollen das Geschlecht von Neugeborenen beeinflussen könne (griech. Orchis = Hoden) Bis zu Beginn des 19. Jh. versuchte man, mit den Knollen den Geschlechtstrieb zu fördern. Auffallend ist ihr kräftiges Pink, das sie schon von Weitem sichtbar sein lässt. Es kann übrigens leicht mit dem Sumpf-Knabenkraut (Orchis palustris) verwechselt werden. Vielleicht hat Sebastian ja Lust, die unverwechselbaren Merkmale beider genauer zu beschreiben. LG, |
|
Technik: | Nikon D5000 & 150er Sigma 1/200 sec; f 4,0; ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 218.9 kB 565 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer85 durch Gäste279 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maennliches knabenkraut mannsknabenkreut orchis mascula stattliches knabenkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Orchideen: |
Habt vielen Dank für eure wohlwollenden Kommentare.
@ Gertraud
Schön die Bildgestaltung mir der ganz leicht geschwungenen Blüte und den Grasstrukturen am Boden.
Siehste, so was kommt dann auch mal raus, obwohl man für "Orchideen nicht so schräg, sondern eher gerade" plädiert hat!
@ Ela
Ein Kommentar von dir freut mich besonders - danke! Mit der Schärfeebene auf den vordersten Blüten hast du Recht - das sehe ich inzwischen genauso.
@ Klaus
Wenn das mit der Geschlechterbeeinflussung durch Orchis- Knollen wahr wäre gäbe in vielen Kulturen Frauenmangel (sehr schlecht) oder keine Knabenkräter mehr (auch schlecht)
Sieht so aus, als hättest du keine böse Schwiegermutter, Klaus!
Einen schönen Tag noch!
Pascale
dein Orchideenbild gefällt mir. Die Blüte sitzt am richtigen Platz im Bild und der HG gibt eine Vorstellung vom Standort der Orchis. Deine Text vermittelt uns ja interessante Geschichten. Wenn das mit der Geschlechterbeeinflussung durch Orchis- Knollen wahr wäre gäbe in vielen Kulturen Frauenmangel (sehr schlecht) oder keine Knabenkräter mehr (auch schlecht)
LG Klaus
mir gefällt Deine "Pink Lady" auch sehr gut. Die Gestaltung ist sehr schön, vor allem wie die Pflanze sogar noch mit ihrem Laubblatt aus der Ecke kommt. Das einzige was mich mir eventuell anders vorstellen könnte, wäre die Schärfenebene auf die vordersten Blüten zu legen.
LG
Ela
deine Botschaft aus schöneren und wärmeren Tagen tut bei diesem scheußlichen Wetter richtig gut. Dein Mannsknabenkraut gefällt mir richtig gut. Schön die Bildgestaltung mir der ganz leicht geschwungenen Blüte und den Grasstrukturen am Boden. Auch die Farben sind sehr schön natürlich. Sehr informativ und interessant auch deine Beschreibung.
LG
Gertraud