Fressen und Gefressen werden
© Thomas Hinsche

Da muss man nicht (unbedingt) bis nach Afrika fahren, um Szenen die diesem Satz entspringen, zu beobachten! Ich konnte diesen Raben beobachten, wie er sich für mich irgendwie verdächtig verhielt! Nachdem ich die Distanz zu ihm unterschritten hatte, ungewollt, hob er ab und nahm seine Beute mit. Was ist das?? Ich konnte es selbst mir dem Fernglas nicht erkennen, nachdem ich ihm nachschaute! |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | corvus corax, flusslandschaft mittelelbe, hinsche, kolkrabe, kraehe | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Greif- und Krähenvögel: |
2010-08-30
Hallo Thomas,
das "räuberische Gebahren" kommt in Deiner eindrucksvollen Aufnahme sehr gut zum Ausdruck, auch die Gefiederzeichnung ist hervorragend, ein interessantes Foto!
Viele Grüße
Udo
2010-08-29
Hi Thomas,
schöne Doku vom Kreislauf der Natur. Es ist schwer zu erkennen was es ist. Es sieht mir fast wie ein frisches Hühnerküken aus? Aber am Wasser?
VG und bis demnächst, Steffen
schöne Doku vom Kreislauf der Natur. Es ist schwer zu erkennen was es ist. Es sieht mir fast wie ein frisches Hühnerküken aus? Aber am Wasser?
VG und bis demnächst, Steffen
2010-08-28
ich denke auch, dass es die reste eines kleinen vogels sind, der aber schon sehr gerupft aussieht.
sehr beeindruckende flugaufnahme von dem kolkraben.
lg editha
sehr beeindruckende flugaufnahme von dem kolkraben.
lg editha
2010-08-28
Hallo Thomas,
mir gefällt die Aufnahme sehr. Sehr gut im Flug festgehalten.
Besonders beeindruckend finde ich die Zeichnung im Gefieder. Bei einem schwarzen Vogel gelingt es mir meistens nicht noch eine Zeichnung zu bekommen.
Wie hast du das bei deiner Aufnahme geschafft? Liegt das am Lichteinfall, also in welchem Winkel das Sonnenlicht auf das Motiv trifft?
mir gefällt die Aufnahme sehr. Sehr gut im Flug festgehalten.
Besonders beeindruckend finde ich die Zeichnung im Gefieder. Bei einem schwarzen Vogel gelingt es mir meistens nicht noch eine Zeichnung zu bekommen.
Wie hast du das bei deiner Aufnahme geschafft? Liegt das am Lichteinfall, also in welchem Winkel das Sonnenlicht auf das Motiv trifft?
Gruß Uwe
2010-08-28
Starke Aufnahme vom größten Singvogel der Welt.
Bei der Beute vermute ich einen Jungvogel (links Beine, recht Kopf)!?
Bei der Beute vermute ich einen Jungvogel (links Beine, recht Kopf)!?
Liebe Grüße
Chris
2010-08-28
Hi Chris,
vermutlich hast du Recht!
Das die Kolkraben zu den Singvögel gehören, kann man doch recht gut am Gesang erkennen
Ich finde es witzig, aber es ist tatsächlich so!
Danke und Gruß an dich
Thomas
vermutlich hast du Recht!
Das die Kolkraben zu den Singvögel gehören, kann man doch recht gut am Gesang erkennen

Ich finde es witzig, aber es ist tatsächlich so!
Danke und Gruß an dich
Thomas