
Eingestellt: | 2010-08-27 |
---|---|
TP © Thomas Plack | |
Dieser junge Rotkopfwürger ließ sich aus dem Auto heraus vor ziemlich genau einem Jahr in Südspanien schön ablichten. Mir gefallen die vielen beigen und braunen Farbtöne mit dem dann noch passenden Hintergrund. Schönes WE und dass der Regen aufhört... Thomas |
|
Technik: | EOS 40D, EF 300mm/ 2,8 L IS + 2XKonverter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 140.3 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer327 durch Gäste764 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lanius senator rotrueckenwuerger thomas plack woodchat shrike |
Rubrik Vögel: |
ein exzellentes Foto des Rotkopfwürgers in allen Bereichen, die Schärfe ist schon erstaunlich, Gratulation!
Viele Grüße
Udo
wunderschön, mir gefallen diese brauntöne sehr, aber nicht nur desswegen eine top-Aufnahme !
lg Stefan
super Aufnahme! Mir gefallen vor allem diese unterschiedlichen Braun- und Beigetöne,
einschl. des passenden, gleichmäßigen Hintergrundes. Dazu die enorme Schärfe und der Lichtpunkt im Auge.
Den Stacheldraht finde ich in diesem Fall eher nicht so störend.
Gruss
Stephan
Die Feinheiten des Gefieders kommen sehr gut rüber und auch der Schnitt
gefällt mir. Ich gratuliere dir zu diesem eher seltenen Motiv!
LG Chris
Ich erinner mich an den Vortrag von Klaus Nigge vor zwei Jahren in Lünen. In Anlehnung zu seinem Satz könnte man hier sagen "Aber dieses Drähtchen" Er hatte damals ein Stöckchen Problem bei einem Adlerhorst.
Das sind so Momente, die ärgerlich sind, vor allem weil man nichts ändern kann und nichts dafür kann.
Das Foto ist super, technisch auf hohem Niveau. Der Draht bleibt dennoch in Erinnerung, ärgerlich.
Egal, klasse Foto!
LG
Kevin
Eine technisch superbe Aufnahme, die Du hier zeigst - von einer Art, die man nicht alle Tage zu sehen kriegt. Etwas schade ist lediglich der Stacheldraht, aber den hat der Vogel ausgewählt und nicht Du ...
Glückwunsch zu dieser Aufnahme!
LG Kai
ist heute Würger-Tag?
Dann müßte Kevin seinen juvenilen Rotkopfwürger ja auch rasch noch hinterherschieben.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut und erinnert mich an mein Dilemma in der Extremadura, wo ich Hunderte Grauammern und Haubenlerchen sah, aber zu 99% auf Stacheldraht sitzend.
Diesen Jüngling hätte ich vielleicht nicht ganz so weit nach rechts unten gesetzt, abgesehen davon eine sehr saubere und schöne Aufnahme, mit guter Schärfe und feinen Farbverläufen im Hintergrund.
viele Grüße
Tobias