Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Rotkopfwürger
© Tobias v. Lukowicz
Rotkopfwürger
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/81/409435/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/81/409435/image.jpg
Eingestellt:
TL ©
Der Rotkopfwürger (Lanius senator) ist einer der Vögel, die es mir in der Extremadura am schwersten gemacht haben, neben Grauammer und Haubenlerche (dazu ein andermal mehr). Denn obwohl wir diesen so hübschen Vogel häufig beobachten konnten und er mir, nach ein bißchen Training, oft schon aus großer Entfernung ins Auge stach, flog er doch immer sehr zuverlässig davon, wenn man ihm ein wenig näher kam. Und von ein paar Aufnahmen auf Stacheldraht oder vor völlig ausgebranntem Himmel abgesehen war also dieses Bild aus weiter Ferne das Maximum dessen, was ich erreicht habe.

Dennoch zeige ich das Bild mal, weil es mir erstens etwas bedeutet und weil zweitens die Stichwortsuche erst einen anderen Rotkopfwürger im Forum ausgespuckt hat.

Passend zu meinen Mühen, ihn trefflich abzulichten, zeigt mir der Rotkopfwürger also auch hier die kalte Schulter. Er weiß noch nicht, daß ich ihm nächstes Jahr wieder nachstellen werde, und dann mit mehr Tarnung, mehr Geduld, und mehr Konverter Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

viele Grüße

Tobias

Technik:
50D, 600 mm + 1.4x, ISO 320, f 6.3, 1/500. Autoscheibenstativ. Beschnitt.
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 391.5 kB 998 x 666 Pixel.
Ansichten: 6 durch Benutzer302 durch Gäste828 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Serie
Extremadura Ostern 2010/ 2011:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.