
Eingestellt: | 2010-08-22 |
---|---|
JH © Jöran Hahn | |
Hallo zusammen, Zusehen sind die Rücken von 3 Giraffen im Gaia Park. Die drei wahren so freundlich sich so schön aufzureihen. Gruß Jöran |
|
Technik: | D80 | 200mm | f8 | 1/250s | ISO 200 |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 208.6 kB 536 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 192 durch Gäste586 im alten Zähler |
Schlagwörter: | giraffe muster zoo |
Rubrik Farben und Formen: |
gut gesehen! Ein wirklich bemerkenswertes Motiv, das erst durch den Bildausschnitt gewinnt.
Ob du auch den Vordergrund scharf bekommen hättest, das ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig:
- Abstand Kamera - Motiv
- Brennweite
- Abstand vordere - hintere Giraffe.
Beträgt beispielsweise der Abstand von deiner Position zur mittleren Giraffe 15 Meter, dann erhälst du bei deiner Kamera und einer Brennweite von 200mm eine Schärfentiefe von 2 Metern. Blendest du auf f22 ab, dann vergrößert sich die Schärfentiefe auf 6 Meter. Das könnte bereits reichen. Stehen die Giraffen dagegen in einer Entfernung von nur 10 Metern, vergrößert sich die Schärfentiefe lediglich von 1m auf 3m. Das wäre sicherlich zu wenig.
Vielleicht hast du ja nochmal das Glück, die Theorie in der Praxis ausprobieren zu können.
Viele Grüße
Gunnar
ps: alle Berechnungen sind mit diesem Programm entstanden.
die Idee finde auch ich sehr gut.
Etwas schade ist wirklich, dass nicht alles scharf ist. Die Frge ist aber auch, ob das so ohne weiteres möglich ist?
Falls möglich gewesen, könnte ich mir noch vorstellen, dass der scharfe Teil oben links schöner in die Ecke läuft.
Insgesamt ein witziges und inspirierendes Bild, das ich mir gerne angesehen habe!
Grüße,
Magdalena
>Die Frge ist aber auch, ob das so ohne weiteres möglich ist?
Nein, das Physik spielt da nicht mit. Man könnte höchstens mehrere Aufnahmen zusammensetzen, aber das wirkt dann eher unnatürlich.
Auch Blende 16 hätte am Vordergrund nicht mehr viel geändert.
Ansonsten: Mir gefällt's.
Gruß, Uwe
die Idee für dein Bild finde ich gut. Leider gibt es für meinen Geschmack zu viele unscharfe Bereiche im Vordergrund.
LG Klaus