
Eingestellt: | 2010-07-12 |
---|---|
![]() |
|
An einem Flachstelle im See fand ich ein Loch mit frischem Sand davor. Ein paar Minuten später kam dann der Erbauer hervor und schob eine weitere Ladung Sand heraus. Der kleine Buckel hinter dem Kopf ist ein Parasit (Fischlaus?), der Buckel auf der rechten Schere des Krebses ist eine Wandermuschel. Anhand der Bilder könnte ich den amerikanischen Flußkrebs nicht vom einheimischen Edelkrebs unterscheiden. Es ist aber unwahrscheinlich, daß wir in Duisburg noch Edelkrebs haben. Aufgenommen im Rahmer See in Duisburg am 11.7.2010. Der See hat ganz andere Sichtverhältnisse als der Üttelsheimer See, 5 bis 6 Meter vertikale Sicht hatte es an einigen Stellen, Algen sind kaum vorhanden. |
|
Technik: | Canon PowerShot A620, 21.709mm 1/320 Sek., f/4.0 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV: Tonwertkorrektur, Lokalkontrasterhöhung, verkleinert, nachgeschärft. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 294.5 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer315 durch Gäste1045 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amerikanischer flusskrebs duisburg flusskrebs krebs limosus oronectes oronectes limosus rahmer see unterwasser |
Gebiet | Rahmer See |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Krebse: |
mit etwas Verspätung möchte ich mich auch noch zu diesem Bild äußern.
Deine ganzen Unterwasserbilder verfolge ich mich Interesse, aber das hier finde ich das bisher beeindruckenste: Ein aufräumender Flusskrebs!
Gefällt mir gut, den Krebs konnte ich so noch nicht sehen. Klasse auch die "Staubwolke" im Hintergrund.
viele Grüße,
Magdalena
mit großem Interesse schaue ich mir deine Unterwasserbilder an und bin ganz fasziniert davon, was es in deutschen Gewässern alles tolles zu sehen gibt.
Vielen Dank fürs Zeigen.
LG
Marion
auch dieses Bild ist wieder eine starke Unterwasseraufnahme aus deinen heimischen Gewässer. fleissiger Hausherr
gefällt mir. Gratulation.
LG Andy
wieder ein sehenswertes Unterwasserfoto. Neben dem Einblick in den Lebensraum gefällt mir auch die diagonale Gestaltung.
Viele Grüße
Reinhard