
Von einer schönen Tour heute morgen mit Martin und Dirk. Was für ein unglaublich schöner und majestätischer Falter! War meine erste Begegnung mit dem Apollo, nachdem es letztes Jahr leider nicht geklappt hat. Hoffe, er gefällt euch! Beste Grüße, Philip |
|||||||
Autor: | © Philip Klinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | apollofalter, makro, parnassius apollo, ritterfalter, schmetterling | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
schön war sie die Tour, aber dieses Exemplar meine ich nicht zu kennen Wenn ich ihn jetzt noch nicht live gesehen hätte, würde ich in Anbetracht des Größenverhältnisses zur Pflanze meinen, dass es kein sonderlich großer Falter ist. Gestalterisch hast du die Pflanze genau ins Bild eingepasst und der schon teils helle HG sorgt für Abwechslung. Schönes Bild, aber das andere Exemplar mit den offenen Flügeln im Gegenlicht möchte ich auf jeden Fall auch noch sehen, ist bestimmt ein Kracher!
Viele Grüße, Dirk
Der saß unterhalb der Leitplanke an der Straße unter dem Hang, an dem wir uns getroffen haben

Beste Grüße,
Philip
Danke für Kommentare und Klicks!

Was den Ansitz betrifft: ich hab da ziemlich viele Varianten ausprobiert, hab auch Querformat-Aufnahmen und HF-Aufnahmen mit weniger Ansitz unten (die untersten beiden Blätter weg gelassen). Werd sicher davon auch noch mal eine zeigen.
Beste Grüße,
Philip
dein Apollo gefällt mir sehr gut! Es muss einem wohl das Herz höher schlagen, wenn man so einen herrlichen Schmetterling vor die Linse bekommt. Er scheint ja wohl nur in
höheren Lagen vorzukommen. Hier habe ich ihn bis jetzt noch nie gesehen.
Ich gratuliere zu der schönen Aufnahme...
Liebe Grüsse,
Marion
schön anzuschauen dein Apollo auf der Pflanze.
weiss nur nicht genau ob mir die Planze hier etwas zu dominant erscheint?
nichts desto trotz ein feines Bild.
LG Andy
deine Aufnahme betrachte ich mit einem Hauch von Neid

Leider kommt er hier an der Nordsee nicht vor

Die Aufnahme begeistert mich in allen Belangen!
Gruß von Norbert
... da darf ich mal ganz herzlich gratulieren! - .... wie gern hätte ich den "Roten" einmal vor der Linse! - ein tolles Bild ist dir da gelungen! - luftig, leicht in einem wunderbaren Licht! - technisch - wie immer - oberste Schublade! Ich freue mich sehr, dass du wieder ein Schmetterlingsmakro gezeigt hast!
GLG
Charly
freut mich, dass du auch deinen ersten Apollo gefunden hast. Es sind auch wirklich herrliche Falter. Der hatte sich aber auch einen sehr exponierten Ansitz ausgesucht. Du hast ihn jedenfalls sehr gut getroffen. Oben könnte ich mir auch etwas mehr Luft vorstellen, aber ich glaube das ist dort vor Ort gar nicht so einfach zu bewerkstelligen und der Ansitz ist zudem nicht einfach.
LG
Gertraud
Für mein Gefühl sitzt er zwar reichlich weit oben, aber bei diesem hohen Ansitz wäre auch in meinen Augen keine Variante denkbar gewesen. Gut, dass du das untere Blatt gerade noch ohne Anschnitt mit drauf gebracht hast.
Auch die HG-Farben sind sehr fein.
LG,
Pascale
wirklich ein sehr schönes Apollobild.
Vorallem farblich aber auch gestalterich gefällt es mir sehr gut!
LG
Angela
auch wieder den A- Falter wunderbar ins Bild gesetzt!
LG Thomas