
Hallo, eine der ersten Bläulingsarten des Jahres ist der Faulbaumbläuling, hier ein Männchen. Ihn offen zu erwischen ist seit Jahren ein Traum von mir und deshalb habe ich mich trotz des harten Nachmittagslichts und des etwas anderen Ansitzes nicht für die Doku-Sparte entschieden. LG |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | argiolus, blaeuling, celastrina, faulbaum, fruehjahr, schmetterling | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
mir gefällt dieses prächtige Blau vor dem braunen Hintergrund. Auch die Perspektive ist dir gelungen, die den Bläuling genau in die Astgabel und vor die grünen Kiefernadeln platziert. Ein wenig störend empfinde ich, wie du auch selber schreibst, den äußerst hellen Zweig. Aber dafür entschädigt das Foto indem es den Falter mit offenen Flügeln zeigt. Ich sehe die Bläulinge normalerweise immer nur mit geschlossenen Flügeln. Da hast du richtige Glück gehabt.
Ein Gruß
Gunnar
einmal ein etwas anderes Bläulingsfoto, daß mir sehr gut gefällt. Den Faulbaumbläuling hab ich am Wochenende auch in meinem Garten gesichtet. Leider hat es für ein Foto nicht gereicht.