Athene noctua
© wolfgang lequen

Eingestellt: | 2010-04-19 |
---|---|
WL © wolfgang lequen | |
Steinkauz auf seiner lieblings Ansitzwarte. Fast täglich abends wenn es mir die Zeit erlaubt schaue ich nach den Steinkäuzen um su sehen ob sie noch da sind, inzwichen konnte ich nach mehreren Stunden Ansitz und gut getarnt feststellen, es ist ein Pärchen ,ob sie brüten ,ich weis es nicht und hoffe es ,werde das weitere geschehen beobachten. VG Wolfgang |
|
Technik: | Nikonj D3 AFS 4/600 Bld 4, 1:2000sek. Belikorr+0,3,ISO 500, Manuell Fokus, Autoschebenstativ mit Sachtler Kopf |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 382.1 kB 1000 x 672 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer152 durch Gäste746 im alten Zähler |
Schlagwörter: | athene eulen noctua roteliste voegel wildlife |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel und Sumpfohreule: | |
Serie Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife: |
Hallo Wolfgang,
bin auch sehr gespannt ob sie brüten und dir da evtl. noch tolle Jungvogelbilder gelingen.
Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen dafür.
LG
Marion
bin auch sehr gespannt ob sie brüten und dir da evtl. noch tolle Jungvogelbilder gelingen.
Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen dafür.
LG
Marion
Hallo
Dieses Bild ist ein Traum, da stimmt einfach alles.
Bin gespannt auf Weiteres.
Dieses Bild ist ein Traum, da stimmt einfach alles.
Bin gespannt auf Weiteres.
Grüsse - Markus
Hallo Wolfgang,
das ist ein sehr schönes Bild, auch wenn die kleine Eule sich ein wenig aus der Sonne dreht. Der Bildaufbau, Farben, Licht und Schärfe sind wunderbar.
Im übrigen beneide ich Dich ein wenig um diese Art. In unseren breiten gibt es sie leider kaum noch
VG Steffen
das ist ein sehr schönes Bild, auch wenn die kleine Eule sich ein wenig aus der Sonne dreht. Der Bildaufbau, Farben, Licht und Schärfe sind wunderbar.
Im übrigen beneide ich Dich ein wenig um diese Art. In unseren breiten gibt es sie leider kaum noch
VG Steffen