Birkhahnbalz ND
© Werner Oppermann

Eingestellt: | 2006-04-30 |
---|---|
WO © Werner Oppermann | |
Die Birkhahnbalz gehört wohl zu den eigenartigsten und faszinierendsten Schauspielen, die uns die Natur bieten kann. Noch weit vor Sonnenaufgang, es ist noch stockfinstere Nacht, geht es zu Fuß ins Versteck (2:30 Uhr aufstehen).Der Weg ins Moor ist schon ein Abenteuer. Bestimmt sind es 2 Kilometer und in der Dunkelheit kommt es einen wie 10 Kilometer vor. Bepackt mit gut 20 KG Gepäck geht der Marsch dann los. Endlich angekommen heißt es zack zack ins Versteck und frieren. Eingepackt in Decken heißt es jetzt abwarten. Plötzlich und unerwartet wird die Stille der Nacht von ein lautes Kollern durchdringt. Der erste Birkhahn ist da und das Spektakel beginnt. Das Kollern kommt jetzt auch aus anderen Richtungen und der Balzplatz füllt sich (7-11 Hähne). Mit Flattersprüngen bis 1m Höhe und Zischlauten mit Flügelschlagen wird das Revier am Balzplatz abgegrenzt. Immer noch ist es dunkel und es ist einfach ein tolles Erlebnis....nur mit den Ohren zu lauschen. Man würde meinen es geht um Leben und Tod. Sehnsüchtig wartet man auf den Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen erleuchten jetzt die Balzarena und ich muß sagen es sieht toll aus. Die Strapazen haben sich gelohnt. Die Rangordnungskämpfe finden immer noch statt, welche die Hähne sicher in rang-hohe und rangniedere trennen lassen Die Hennen erscheinen ganz unauffällig auf den Balzplatz und wählen zielsicher die stärksten Hähne, um sich mit diesen zu paaren. Das ganze Spektakel ging in der Regel bis 8:30 Uhr. Ausnahmen machten die Hennen, da wurde es dann auch schonmal 9:30 Uhr. Die Balzzeit dauert so gute 4 Wochen und erst am Ende der Balz kommen die Hennen dazu (die letzten 5-7 Tage). Man braucht schon viel Glück um die Hennen zu gesicht zu bekommen. Faszinierend was die Natur so macht. Das Bild zeigt die Henne Wildlife April 2006 |
|
Technik: | Canon 1D MK II +600er + 1,4 TC Stativ Zeitpunkt der Aufnahme: 6:14 Uhr |
Größe | 169.5 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
3. Platz Vogelbild des Monats April 2006 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer419 durch Gäste4318 im alten Zähler |
Schlagwörter: | balz birkhahn wildlife |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
...dieser leichte (!) Morgendunst ist es doch, der dieses Foto authentisch macht.
Besser kann man es m.M. nach nicht *einfangen und präsentieren*.
Wie Winfried schon erklärte, eine 'klare' Stimmung würde das Foto mehr oder weniger 'zerstören'.
Besser kann man es m.M. nach nicht *einfangen und präsentieren*.
Wie Winfried schon erklärte, eine 'klare' Stimmung würde das Foto mehr oder weniger 'zerstören'.
LG
Lothar
mehrfach angesehen und bin eigentlich Toph's Meinung: Etwas mehr Brillianz (etwas weniger Flauheit) würde mir besser gefallen. Die Szene an sich ist natürlich sehr schön, und das Erlebnis, dabeizusein - dafür beneide ich den Autor!
Gruss Kai
von einer Birkhenne im morgendlichen Licht in einem nebligen Moor! Die Stimmung ist gut eingefangen. Man sieht, dass die Birkhühner auf dem Balzplatz Frühaufsteher sind. Eine klare Mittagslichtausgabe des Bildes würde die Stimmung zerstören.
Gruß
Winfried Wisniewski
Gruß
Winfried Wisniewski
Präsentation. Vermutlich mach ich mir damit keine Freunde, aber trotzdem eine kleine Kritik zur Technik: bei mir wirkt das Bild ein bisschen wie durch eine Milchglasscheibe, die Farben blass und etwas flau... sah das wirklich so aus, war es neblig? Also ich hab das Bild eben mal schnell durch die Kurvenkorrektur geschickt, und danach sah es kräftig und leuchtend aus... oder soll es das nicht?
Gruss, Toph
das uns in Zusammenhang mit dem Text das Naturerleben nachempfinden läßt. Ich wäre gerne dabei gewesen.
Viele Grüße Manfred
... Dieses Bild find ich einfach nur phänomenal.
Das Huhn ist genz zu sehen, weil es auf den toten Holz sitzt. Das, was man vom Holz aus dieser Perspektive sehehn kann ist auf dem Bild, ohne die klassische Bildgestaltung des Hauptmotivs zu beeinträchtigen. Das ist extra Klasse. Das Mogentliche Licht und der Rauhreif auf der Heide geben dem Bild eine wunderbare Stimmung.
Gruß aus HH
Georg
auch eine tolle Story, das hab ich auch mal bei NPN gelesen, dort wurde es genauso geschildert.
Für Gestaltung und Motiv kann ich da ruhigen Gewissens zur 6 greifen.
Gruß, Jens
Für Gestaltung und Motiv kann ich da ruhigen Gewissens zur 6 greifen.
Gruß, Jens
..Foto ist fantastisch. Tolles Licht.. schöne Farben. Klasse Szene.
Aber es ist nur die halbe Wahrheit von dieser Veröffentlichung. Deine Beschreibung dazu hätte eine Extra6 verdient.
Aber es ist nur die halbe Wahrheit von dieser Veröffentlichung. Deine Beschreibung dazu hätte eine Extra6 verdient.
LG
Lothar
... was soll man da groß sagen.
Das Bild spricht für sich.
Das Bild spricht für sich.