Pestvogel ND
© Richard Schmidt

Eingestellt: | 2006-04-24 |
---|---|
RS © Richard Schmidt | |
Pestvogel, so heißt der Seidenschwanz in den Niederlanden. Er wurde wahrscheinlich deswegen mit der Pest in Verbindung gebracht, weil er manches Jahr gar nicht hierher kommt, in anderen Jahren dann aber wieder in Massen einfällt. Normalerweise sollten Sie jetzt schon lange auf dem Weg nach Skandinavien oder Sibirien sein. Trotzdem traf ich gestern, als ich von einer Fototour zurück kam, gleich bei mir um die Ecke ca. 30 Seidenschwänze an. Habe gleich mal eine ganze Serie von ihnen gemacht. Hier das erste Bild. |
|
Technik: | D70, Bigma@500mm, f8, 1/320Sek., ISO200, Einbeinstativ. EBV: hinten (also links) etwas beschnitten, nachgeschärft. |
Größe | 176.5 kB 800 x 582 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer306 durch Gäste569 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bombycilla garrulus niederlande nordholland seidenschwanz singvogel |
Rubrik Vögel: |
für mich nicht recht überzeugenden Seidenschwänzen, die ich hier schon sah, hab ich eine Ahnung davon bekommen, wie heikel dieses Motiv ist: ein bisschen Farbe im helleren Gefieder, und das Schwarz ist sofort dicht... Daher meine ich, dass Dir hier die Balance sehr gut gelungen ist. Und: muss es immer Augenhöhe sein? Also ich störe mich hier an der Perspektive nicht...
Fazit: Schön und überzeugend.
Gruss, Toph
...für Eure Kommentare!
@Heinz
Ja, die Perspektive. Wenn Du damit meinst etwas mehr auf Augenhöhe, das war leider nicht möglich (ohne Leiter),denn wenn sie mal stillsassen, dann immer in den Zweigen der Lärchen in etwa 3 Metern Höhe.
Hätte allerdings vielleicht einen Schritt nach rechts machen können um den störenden Ast nicht mit ins Bild zu bekommen. Dann wäre aber der kleine Zweig wohl wieder vor der Brust des Vogels.
Was den Kontrast betrifft finde ich es selbst eigenlich ganz schön so. Wollte auch nicht, dass mir die Schatten absaufen.
Gruß, Richard.
@Heinz
Ja, die Perspektive. Wenn Du damit meinst etwas mehr auf Augenhöhe, das war leider nicht möglich (ohne Leiter),denn wenn sie mal stillsassen, dann immer in den Zweigen der Lärchen in etwa 3 Metern Höhe.
Hätte allerdings vielleicht einen Schritt nach rechts machen können um den störenden Ast nicht mit ins Bild zu bekommen. Dann wäre aber der kleine Zweig wohl wieder vor der Brust des Vogels.
Was den Kontrast betrifft finde ich es selbst eigenlich ganz schön so. Wollte auch nicht, dass mir die Schatten absaufen.
Gruß, Richard.
sehr gut
... mit kleinen Macken. Die Perspektive ist leider etwas ungünstig und auf meinem Monitor erscheint es etwas zu flau. Könnte etwas mehr Kontrast und Brillanz vertragen. Schnitt und Hintergrund sind ok.
Gruß Heinz