
Eingestellt: | 2010-02-09 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Auch diesen Seidenreiher konnte ich am Sotoventostrand fotografieren. Er jagte in einem Flachwasserbereich nach Fischen. Da er sich an die Menschen gewöhnt hatte, waren auch Aufnahmen aus recht kurzer Distanz möglich. Um dieses Foto zu machen, lag ich - etwas erhöht - auf dem Sand. Der Reiher lief an mir vorrüber. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 4/300 + 1,4 Konverter, f8, 1/1250s, ISO 250, -2/3 Belichtungskorrektur, Freihand, 30% Ausschnittsvergrößerung, selektiv nachgeschärft |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 310.4 kB 1000 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer169 durch Gäste379 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuerteventura seidenreiher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
danke für eure interessanten Kommentare. Um auch mal meine Meinung zu diesem Foto mitzuteilen: Bei diesem Bild stört es mich nicht, dass die Füße nicht abgebildet sind. Die Füße sind hinter dem unscharfen Sand verborgen, und man muss sich gedanklich die Gliedmaßen des Seidenreihers vorstellen, um das Foto zu komplettieren. Das macht das Bild für mich interessant und spannend (klingt vielleicht ein wenig verrückt...).
Mir gelangen übrigens noch einige gute Bilder von dem Seidenreiher (ohne Beschnitt von Extremitäten). Diese Aufnahmen möchte hier aber nicht zeigen, da solche Fotos schon in ausreichender Anzahl im Forum vorhanden sind.
Gruß, Thorsten
um erstmal deine Frage zu beantworten: Zu dem weichen VG-Verlauf und den darin versinkenden Füßen würde sich nach meinem Empfinden ein ruhiger, stärker aufgelöster HG (wenn möglich, in der Farbgebung auch noch am VG orientiert) besser machen. Bei dem hier gegebenen, nicht sehr aufgelösten HG würden dagegen die Füße ganz gut dazu passen - weder abgeschnittene Füße noch unruhiger HG würden mich allein stören, nur die Kombination hat auf das bildliche Ergebnis eine etwas unglückliche Wirkung, da hätte ich gern entweder ein weich-verträumtes Bild oder ein Bestimmungsbild, bei dem dann aber alles drauf sein sollte...
Mal davon abgesehen, freue ich mich, hier den ja nicht so häufig gezeigten Seidenreiher so nah und scharf präsentiert zu bekommen. Auch das Lich scheint recht günstig gewesen zu sein! Überdies kommt das typische Verhalten des Seidenreihers, direkt am Ufer oder im Spülsaum herumzustehen oder hin- und herzulaufen, in deiner Aufnahme sher schön zum Ausdruck.
Ich habe deine Serie bisher mit großem Vergnügen betrachtet und hoffe, dass da noch was dazukommt?
Grüße, Lukas
ich denke mit Füßen würde er mir noch besser gefallen. Das gewisse Etwas kommt mit dem unscharfen Sand nicht ganz rüber.
Dennoch ist der Reiher selbst erste Sahne, lichttechnisch hervorragend gelöst. Vielleicht hast Du ja auch noch weitere Seidenreiher, womöglich mit noch tieferem Kamerastandpunkt und schönen Wellen im HG.
Schöne Grüße von Axel