
Eingestellt: | 2009-11-19 |
---|---|
FB © Falco Beutler | |
Nach meiner Rückkehr aus Schweden musste und wollte ich mich gleich wieder in die Sandheiden Brandenburgs stürzen. Es gibt eben Dinge die man vermisst. Auf einer Tour mit meinen Eltern fanden wir dann dieses Weibchen von Philaeus chrysops. Kurz „posierte“ sie auf diesem kleinen Sandhügel inmitten der Heide, bevor sie weiter ihres Weges hüpfte. |
|
Technik: | Pentax K20D, Sigma 105mm Makro, f10, 1/8 sec, auf Kirschkernkissen, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 294.5 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer266 durch Gäste1120 im alten Zähler |
Schlagwörter: | chrysops jumping spider philaeus philaeus chrysops salticidae spinne springspinne |
Rubrik Wirbellose: |
auch euch beiden möchte ich recht herzlich für eure Kommentare danken. Es freut mich, dass euch dieses kleine Spinnentier so zusagt.
@Andreas ... ich werde dir die Tage mal ne PM zukommen lassen.
Beste Grüße und einen schönen Abend ...
Falco
Tolles Bild von dem Alien auf seinem Hügel, gefällt mir sehr!
Der tiefe Standpunkt, der Schnitt und die Ton-in-Ton Gestaltung segen mir hier sehr zu!
LG
Martina
nach den zahlreichen Vorrednern brauche ich ja nicht mehr viel zum Bild zu sagen, außer das es wirklich sehr gelungen ist und mich sehr anspricht.
Kann ich in den Augen der Spinne etwa eine Person sehen, die einen Diffusor hält und rechts daneben noch zwei andere Personen erkennen? Naja ich kann mich auch irren;)
Wo gibt es denn in Brandenburg Sandheiden(wenn du verraten möchtest wo dein Fotogebiet ist, kannst mir ja mal eine PM schicken, da ich theoretisch nicht weit von Brandenburg entfernt wohne)?
Wirklich tolles Foto...
Gruß, Andreas
@Tobias ... ja ich gebe zu, dass die Signatur etwas lieblos im Bild platziert ist.
@Marcus ... es wurde keine Vorsatzlinse oder Konverter verwendet, dass Bild wurde lediglich leicht beschnitten.
einen schönen Abend euch allen
Falco
die hübsche Spingspinne hast Du sehr ansprechend fotografiert!
Schön, wie sie auf dem Sanbdhügel thront!
LG
Angela
meinen Glückwunsch zum gelungen Spinnenportrait!
Gruß Manfred
Eine sehr schöne ton-in-ton-aufnahme, genau nach meinem geschmack. Die
spinnenart als solche ist zudem noch ein highlight. GW!
lg
markus
und noch so eine super "Beutlerspinne", ich kann mich nur wiederholen, auch deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet !
Viele Grüße
Heinz
mir geht es wie Tobias, gerade die leicht schräge Stellung der Spinne ist schön. Das Licht war auch auf deiner Seite und der Abbildungsmaßstab ist beindruckend. Ist es tatsächlich ohne Konverter oder vorsatzlinse entstanden?, dann ist das Tier ja ein sehr großer Vertreter der Springspinnen.
Das man nach einem längeren Aufenthalt in Skandinavien dann doch einiges vermisst kann ich nach einem halben Jahr Norwegen nur bestätigen.
Viele Grüße,
Marcus
ist schon spät, will nicht mehr viel schreiben, klicke nur noch schnell
Im Ernst, ein spitzenmäßiges Bild dieses haarigen Ungetüms zeigst Du, mit einwandfreier Gestaltung und Ausarbeitung.
Weiß nicht, ob man mich jetzt für bekloppt hält, aber eine Kritik hätte ich doch:
Deine Signatur reicht für mich viel zu weit ins Bild rein, sie wirkt dort schon störend. Hättest Du sie etwa eine Schriftbreite unten und rechts vom Rand weg platziert, würde sie sich recht harmonisch einfügen, denke ich.
Du siehst, ich habe hier sonst keine Sorgen...
Viele Grüße
Tobias