
Eingestellt: | 2009-10-24 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Nach unserer dreitägigen Wandertour im Fjell fuhren wir auf der 95 nach Norwegen rüber. Leider wurde das Wetter immer schlechter, sodass man die gigantische Landschaft der Fjorde nur erahnen konnte. Überall hingen die Wolken in den Tälern, es schiffte wie aus Eimern und die Sicht war manchmal gleich null. Das war die größte Enttäuschung der Rundreise - und das feste Vorhaben war geboren, bei der nächstbesten Gelegenheit Norwegen zu bereisen. Mal schauen wann es klappt. Wir blieben also nur eine Nacht, die wir mangels norwegischer Kronen für eine Hütte auf einem Campingplatz (Zelt aufbauen wollten wir bei dem Sauwetter nicht unbedingt) im Auto verbrachten und fuhren am nächsten Tag unter dauerhaftem und frustrierend schlechtem Wetter bis an die Ostküste Schwedens zurück, wo es zum Glück wieder besser wurde. Die nächsten Fotos stammen also von unserer Fahrt entlang der schwedischen Ostseeküste, in deren Verlauf wir verschiedene Naturreservate und Nationalparks aufsuchten. Etwas südlich von Umea entstand dieses Foto an einem recht stürmischen Abend mit ordentlicher Brandung. Derartig "nebeliges" Wasser ist nicht jedermanns Geschmack. Ich hoffe, es gefällt trotzdem dem einen oder anderen. Es war halt schon ziemlich dunkel Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit FA 43/1,9 limited EXIFS hab ich grad nicht da, wenns jemanden interessiert kann ich sie nachliefern Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.8 kB 888 x 592 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer301 durch Gäste681 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brandung kueste meer ostkueste schweden skandinavien steine |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Schweden 2009: |
Danke für die Kommentare und Meinungen. Hab auch mal den von dir vorgeschlagenen Schnitt ausprobiert, Stefanie. Wirklich eine interessante Variante, danke!
@Karl-Heinz: Ich mag es ebenfalls eigentlich lieber, wenn das Wasser noch als solches zu erkennen ist. Aber manchmal wirds dafür halt einfach zu dunkel.
@Tobias: Der Himmel wurde an diesem Abend leider nicht mehr farbiger. War allgemein etwas diesig.
@Kerstin: Hab jetzt mal die EXIFs nachgeschaut, ich hatte Blende 14 eingestellt. Da hat wohl bei 43mm an Crop die Schärfentiefe bei dem Fokuspunkt nicht mehr ausgereicht, um auch den vordersten Vordergrund noch scharf zu bekommen. Ich finde die leichte Unschärfe hier aber auch nicht so störend.
Beste Grüße,
Philip
eigentlich bin ich kein großer Fan von Langzeitbelichtungen aber hier gefällt mir das "nebelige" Meer recht gut. Vor allem aber finde ich die vielen farbigen Steine im Vordergrund wunderschön.
Ich habe, nachdem ich Steffis Kommentar gelesen habe, dein Foto mal etwas nach oben gescrollt und muss sagen, dass es auf mich mit dem von ihr vorgeschlagenen Schnitt noch viel besser wirkt, aber das ist sicher Geschmacksache.
Gruß Gaby
mir gefällt Dein Bild sehr, sehr gut.
Die Farben und auch das Umfeld sind ein echter Traum.
TOLL!!!
Viele Grüße
Mike
Ich glaube, wenn du das Bild etwas oberhalb des letzten Felsen, der aus dem Wasser ragt, beschneidest, dann wirkt das Bild intensiver.
Es ist dann zwar kein Landschaftbild mehr, das die spezielle Gegend dokumentiert, aber es gewinnt meiner Meinung nach sehr an »Gischt-Atmosphäre«.
Gruß Steffi
auch mir gefällt das weiche Wasser sehr, das diesem Bild seinen besonderen Reiz verleiht! Die Farben der Landschaft kommen bei Nässe ja besonders gut zur Geltung - solche Bilder sind eine wohltuende Abwechslung zu den beliebten Sonnenunter(auf)gangsfotos! Gestalterisch gibts nichts zu meckern, es scheint mir lediglich eine leichte Unschärfe auf den Steinen im direkten Vordergrund zu liegen, die aber dann doch nicht so störend ist.
Alles in allem: ein sehr, sehr schönes DLB (Diffuses Licht Bild, da darf ich grinsend Steffi zitieren!)
Schön auch für die Beschreibung, finde ich immer interessant, die Geschichte hinter einem Bild zu erfahren!
LG - Kerstin
feines, schönes Bild. Leider kann man den Sturm/die Brandung nur erahnen wegen der langen Belichtungszeit. Mir gefällt seit einiger Zeit etwas mehr Struktur im Wasser immer besser.
Aber trotzdem sehr schönes Bild.
Gruss KHL
ein interessantes und gutes Bild, den "Nebel" auf dem Wasser finde ich eigentlich ganz ansprechend. Die Bildgestaltung ist einwandfrei, insbesondere die bunten Steine im Vordergrund gefallen mir sehr.
Was den Himmel betrifft, so hast Du bestimmt auch noch gewartet und zu einem etwas späteren Zeitpunkt Aufnahmen gemacht. Könnte mir da noch schönere Farben vorstellen, aber vielleicht haben ja auch die dann notwendigen Belichtungszeiten das Meer völlig glattgebügelt.
Um Deine Reise beneide ich Dich im übrigen, aber wenigstens läßt Du uns in Wort und Bild dran teilhaben
viele Grüße
Tobias