Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ostküste
© Philip Klinger
Ostküste
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/58/294919/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/58/294919/image.jpg
Eingestellt:
PK ©
Hallo zusammen!
Nach unserer dreitägigen Wandertour im Fjell fuhren wir auf der 95 nach Norwegen rüber. Leider wurde das Wetter immer schlechter, sodass man die gigantische Landschaft der Fjorde nur erahnen konnte. Überall hingen die Wolken in den Tälern, es schiffte wie aus Eimern und die Sicht war manchmal gleich null. Das war die größte Enttäuschung der Rundreise - und das feste Vorhaben war geboren, bei der nächstbesten Gelegenheit Norwegen zu bereisen. Mal schauen wann es klappt.
Wir blieben also nur eine Nacht, die wir mangels norwegischer Kronen für eine Hütte auf einem Campingplatz (Zelt aufbauen wollten wir bei dem Sauwetter nicht unbedingt) im Auto verbrachten und fuhren am nächsten Tag unter dauerhaftem und frustrierend schlechtem Wetter bis an die Ostküste Schwedens zurück, wo es zum Glück wieder besser wurde.
Die nächsten Fotos stammen also von unserer Fahrt entlang der schwedischen Ostseeküste, in deren Verlauf wir verschiedene Naturreservate und Nationalparks aufsuchten. Etwas südlich von Umea entstand dieses Foto an einem recht stürmischen Abend mit ordentlicher Brandung. Derartig "nebeliges" Wasser ist nicht jedermanns Geschmack. Ich hoffe, es gefällt trotzdem dem einen oder anderen. Es war halt schon ziemlich dunkel Bild: Lächelndes Gesicht
Beste Grüße,
Philip
Technik:
Pentax K10D mit FA 43/1,9 limited
EXIFS hab ich grad nicht da, wenns jemanden interessiert kann ich sie nachliefern
Stativ, SVA
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 391.8 kB 888 x 592 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer301 durch Gäste681 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Serie
Schweden 2009: