Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Nichts wie weg!!© Kerstin Göthel2023-11-218 KommentareNichts wie weg!!
Ein paar Bilder konnte ich zwar noch machen, aber kaum saß ich im Auto, hat es richtig geplattert. Das Schauspiel habe ich aber sehr genossen. LG Kerstin
Mehr hier
~ Sturm ~© Rolf Schnepp2019-11-291 Kommentar~ Sturm ~
Hier ein Bild von einem stürmischen Tag auf Madeira. Auf dem schmalen Pfad zwischen den Felsen stand man wie in einem Windkanal und ich hatte kaum Hoffnung, dass man dort fotografieren kann, wenn man selbst und auch das Material ordentlich durchgeschüttelt wird. Aber die Szenerie fand ich "nice" und schließlich hat es dann auch funktioniert Viel Spass beim Betrachten und ein schönes Wochenende wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~ den Tag begrüßen ~© Rolf Schnepp2019-08-0413 Kommentare~ den Tag begrüßen ~
Dieses Bild ist am Strand von Fuerteventura entstanden... Meine Lebensgefährtin und ich sind jeden Morgen zum Sonnenaufgang zum Strand gegangen und haben uns vom ersten Licht des Tages, der Ruhe und dem Farbspiel am Himmel begeistern lassen... Trotz des frühen Aufstehens war von Müdigkeit keine Spur, durch die Bilder und Eindrücke waren die Lebensgeister schnell geweckt Viel Spass beim Betrachten wünschen Euch Romana & Rolf
Mehr hier
Einer der Gründe...© Markus Bartels2018-10-091 KommentarEiner der Gründe...
... warum ich unbedingt nach Madagaskar musste, sind die Taggeckos der Gattung Phelsuma. Die meisten Arten sind endemisch auf Madagaskar, einige Arten kommen noch auf den Maskarenen und den Komoren vor. Hier zeige ich euch eine der kleinsten Arten, Phelsuma parva, von der Ostküste mit ungefähr 9 cm Gesamtlänge. Ich liebe diese bunten Viecher... Das Bild entstand auf meiner diesjährigen Tour mit http://www.tanalahorizon.com . Grüße Markus
Mehr hier
Cap des Freu© Holger Dörnhoff2015-08-234 KommentareCap des Freu
...hier mal ein Panorama von der kargen Küste im Osten von Mallorca. Im Vordergrund seht ihr den Felsen bei Sonnenuntergang, den ihr schon so schön in den verschiedenen Versionen verglichen habt. LG Holger
Mehr hier
Der Grauschnäppernachwuchs© Holger Dörnhoff2015-08-148 KommentareDer Grauschnäppernachwuchs
...war auch schon flügge, aber Mamma und Papa um Futter anbetteln stand immer noch hoch im Kurs. Warum sollte das bei Grauschnäppers anders sein als bei uns Menschen? LG Holger
Mehr hier
Eine Skurrilität© Holger Dörnhoff2015-08-133 KommentareEine Skurrilität
...im Morgenlicht stellte dieser natürlich Felsbogen dar an "Malles" Ostküste. - Die Kraxelei bis zu dieser Stelle war nicht ganz ungefährlich und mein Stativ konnte ich auch nicht nutzbringend aufstellen. LG Holger
Mehr hier
Halbinsel Galö II© Philip Klinger2009-11-2322 KommentareHalbinsel Galö II
Hallo zusammen! Von der Halbinsel Galö habe ich noch ein oder zwei Fotos, die ich zeigen möchte. Vielfach waren dort die Felsen mit diesen schönen, gelben Flechten bewachsen, was in den Abendstunden zu faszinierenden Farbkombinationen führte. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Ostküste© Philip Klinger2009-10-247 KommentareOstküste
Hallo zusammen! Nach unserer dreitägigen Wandertour im Fjell fuhren wir auf der 95 nach Norwegen rüber. Leider wurde das Wetter immer schlechter, sodass man die gigantische Landschaft der Fjorde nur erahnen konnte. Überall hingen die Wolken in den Tälern, es schiffte wie aus Eimern und die Sicht war manchmal gleich null. Das war die größte Enttäuschung der Rundreise - und das feste Vorhaben war geboren, bei der nächstbesten Gelegenheit Norwegen zu bereisen. Mal schauen wann es klappt. Wir bliebe
Mehr hier
berg - schwebend© annelie getzieh2009-07-2012 Kommentareberg - schwebend
im (süd/)osten islands ist nebel ein typisches, häufig vorkommendes phänomen.
Tarapunga© Wolf Spillner2008-10-091 KommentarTarapunga
Die schönen, unserer Lachmöwe ähnlichen Vögel treffen sich gern in der sehr britischen Stadt christchurch mit den Touristen, um sich füttern zu lassen, und sie nisten neben der Straße auf der Südinsel an der Ostküste im Fels, wo auch die Robben sich gern sonnen. Sie lassen sich - aus angemessener Entfernung - auch vom Fotografen beim Brüten nicht stören

Verwandte Schlüsselwörter