
Eingestellt: | 2009-10-12 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Ein "Beifang" aus Helgoland. Ist schon sehr praktisch, wenn man nen Ornithologen dabei hat, der einen schnell mal auf zahme Schneeammern aufmerksam macht. Selber hat man ja vor lauter Limikolen gar keine Zeit zum suchen. Weil sie so selten im Forum gezeigt wird, hier mal ein Bild dieser nordischen Ammer. Ich hoffe, es gefällt, auch mit ohne Beinen Viele Grüße Julius |
|
Technik: | D300, 400mm, ISO400, 1/250s, Pfanne, Winkelsucher. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 201.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Oktober 2009 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer354 durch Gäste1321 im alten Zähler |
Schlagwörter: | plextrophenax nivalis schneeammer |
Rubrik Vögel: |
Gruß Jo
Im Gegensatz zu Thorsten bin ich gerade davon angetan, dass die Ammer quasi mit Untergrund "verwachsen" ist bzw. fließend in diesen über geht Ich hab's wohl (im Gegensatz zu Thorsten) gerade sehr mit der "Foto-Ästhetik" und verzichte da schon mal zu Gunsten der emotionalen Wirkung gern ein bisschen auf die "naturgetreue Abbildung".
VG,
Pascale
Schade, dass es nicht wirklich Schnee ist...
Gruss, Toph
Gefällt mir prima Dein Bild von der Schneeammer. Ich habe schon einige Bilder von Dir gesehen die Du ähnlich entwickelt hast. Alle sehr hell, was ich persönlich gern mag, aber sicher nicht in natura so ist. Das geht sicher nur bei diffusem Licht zu machen. Ich freue mich schon , denn in Kürze werden die Ammern auch bei uns durchziehen (meistens zuammen mit Ohrenlerchen und Berghänflingen)
PS: Ich entwickle viele Bilder genau so hell, das spart beim Ausdruck Tinte!
Gruß von der Insel, Peter
auch mit ohne Füße gefällt mir dein Bild ausgezeichnet.
Toll eingefangen
Viele Grüße
Marion
ich bin von diesem Wintergast in Deinem Bild auch angetan!
Haltung, Schärfe, Freistellung usw... bestens! Komme dennoch nicht umhin auch ein kleines "hmmmm"... nachzuschieben: Klar farblich und in der "Auflösung" ist Unter- und Hintergrund ganz wunderbar, ich "stoße" mich aber ein wenig an dem Umstand, dass 1.) die Ammer quasi mit Untergrund "verwachsen" ist bzw. fließend in diesen über geht und 2.) jener m.E. nicht Schnee sondern Sand ist, der auch auf Helgoland gelblich ist und nicht weiß...
Vermutlich ist das wieder meine persönliche Einstellung und Vorstellung von Naturfotos eine möglichst farbtreue Wiedergabe eines Tieres in seinem Lebensraum zu priorisieren. Der "Foto-Ästethik" dabei mal wieder einen Tritt in den Hintern verpasst, bzw. genauer gesagt: Mangels Empfindung dessen als "wertvoll", von mir nicht erkannt
Die Ammer machts aber (fast) alles wieder wett! Ein Fotomotiv, das ich in diesem Winter auch gerne mal "vernünftig" ablichten möchte.
Grüße, Thorsten
Das ist kein Sand, sondern Kies. Und der ist tatsächlich auf der Düne sehr sehr hell, kein bisschen gelblich. So richtig farbgetreu wird man ja leider selten hinbekommen, außer man hat ein Referenzweißabgleichskärtchen dabei
Viele Grüße!
Hmm ... abgesehen von der etwas mittigen Gestaltung für mich eine sehr schöne Aufnahme der Ammer.
Gratulation und schöne Grüße, Günther
Glückwunsch und Grüße, Lukas
wirklich ein tolles Bild. Die Farben, der Vogel so fast Ton in Ton mit dem Hinter- und Vordergrund, gefällt mir ausgezeichnet. Die Unschärfe im Vordergrund ist auch super. Von daher, gefällt auch mit ohne Beine
LG
Ela
ich schliesse mich gerne dem allgemeinen Lob an: Eine ganz feine Aufnahme, schön komponiert, wunderbarer Farbklang, schönes Spiel mit der Unschärfe. Glückwunsch!
Gruss Kai
deine Aufnahmen von Helgoland habe ich mir sehr gern angeschaut, diese hier vor besonders. Das Motiv an sich und die Unschärfe im VG - einfach klasse. Glückwunsch!
Viele Grüße
Oli
P.S. Ein kleiner, aber wirklich nur kleiner Linksschwenk wäre der einzige Wunsch.
herausragendes Vogelportrait,
wie die Ammer mit dem Hintergrund verschmilzt gefällt mir sehr, ist mir einen Linksklick unter deinem Bild wert, Glückwunsch zur Aufnahme.
Gruß Ralph
Wunderschön deine aufnahme. Nicht dass nur das motiv ein highlight ist, sondern
das ganze composing gefällt mir sehr sehr gut!
gw
lg
markus
schön zur Abwechslung mal einen Singvogel von dir zu sehen. Dem helfenden Orni sei auch gedankt, denn dein bild ist doch sehr gut gelungen, gerade das Auftauchen der Schneeammer aus der Unschärfe macht einen Großteil der Wirkung der Aufnahme aus. Gratulation.
Viele Grüße,
Marcus