*Widderchen*
© Andreas Büttner

Eingestellt: | 2009-10-07 |
---|---|
AB © Andreas Büttner | |
Ich zeige mal ein Bild aus dem August, da ich zur Zeit in Valencia einfach keine Zeit zum Fotografieren habe... Natürlich kann das Bild qualitativ nicht mit den excellenten Makros hier im Forum mithalten, aber ich habe versucht, dass bestmögliche aus der mir vorhandenen Technik zu machen. Makrofotografie mit 600mm(KB);) |
|
Technik: | D80; Sigma 120-400mm@400mm; F: 10; T=1/160s; ISO160; Stativ; Fernauslöser + SVA |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 203.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 110 durch Gäste269 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rot schwarz widderchen |
Rubrik Wirbellose: |
ICh finde es wunderbar mit dem Bildaufbau.
vg, lex
vg, lex
Hallo Andreas!
In Sachen Bildgestaltung und Hintergrund ist das durchaus eine Aufnahme, die sich auch vor den guten Makros hier im Forum nicht zu verstecken braucht. Was den guten Gesamteindruck etwas trübt ist die "seltsame" Optik des Motivs. Es erscheint mir stark überschärft, sehr kontrastreich und irgendwie "krisselig". Bei welchen Lichtverhältnissen hast du das Foto geschossen? War das Licht schon relativ hart und direkt? Dies kann durch eine überzogene Schärfung noch zusätzlich verstärkt werden. Wenn das Licht zu hart ist, kann man mit einem Diffusor oder zur Not auch mit dem Körper das Motiv abschatten und so die harten Kontraste mildern.
Gruß,
Philip
In Sachen Bildgestaltung und Hintergrund ist das durchaus eine Aufnahme, die sich auch vor den guten Makros hier im Forum nicht zu verstecken braucht. Was den guten Gesamteindruck etwas trübt ist die "seltsame" Optik des Motivs. Es erscheint mir stark überschärft, sehr kontrastreich und irgendwie "krisselig". Bei welchen Lichtverhältnissen hast du das Foto geschossen? War das Licht schon relativ hart und direkt? Dies kann durch eine überzogene Schärfung noch zusätzlich verstärkt werden. Wenn das Licht zu hart ist, kann man mit einem Diffusor oder zur Not auch mit dem Körper das Motiv abschatten und so die harten Kontraste mildern.
Gruß,
Philip
Hallo Philip,
danke für das Lob und die konstruktive Kritik.
Das Foto habe ich anfang August gegen halb 8Uhr geschossen, daher würde ich sagen, dass es direktes Sonnenlicht war. Theoretisch ist um diese Uhrzeit das Licht doch noch nicht zu hart oder? Aber den Tipp mit dem Diffusor werde ich mir annehmen und mir wohl einen zulegen;)
Es ist wohl wirklich etwas überschärft, dass werde ich in nächster Zeit nicht so übertreiben.
danke für das Lob und die konstruktive Kritik.
Das Foto habe ich anfang August gegen halb 8Uhr geschossen, daher würde ich sagen, dass es direktes Sonnenlicht war. Theoretisch ist um diese Uhrzeit das Licht doch noch nicht zu hart oder? Aber den Tipp mit dem Diffusor werde ich mir annehmen und mir wohl einen zulegen;)
Es ist wohl wirklich etwas überschärft, dass werde ich in nächster Zeit nicht so übertreiben.
Gruß,
Andreas