
Eingestellt: | 2009-08-30 |
---|---|
CH © Cora Hübner | |
Dieses Foto ist Anfang Juni in den Dolomiten entstanden. Nach einem Gewitter am Nachmittag war die Luft wunderbar klar und das letzte Licht traumhaft schön. |
|
Technik: | D200, 28 mm, f 11, 1/25 sek, ISO 125, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 292.7 kB 900 x 604 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer100 durch Gäste544 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dolomiten passo di giau |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Dolomiten: |
erst einmal wieder einen herzlichen Dank Euch allen für´s anschauen und die Auseinandersetzung mit meinem Foto. Euren Wunsch nach einem Beschnitt oder einem etwas tieferen Blickwinkel kann ich durchaus nachvollziehen und jetzt wo ich mir die Aufnahme noch einmal kritisch angesehen habe, denke ich auch, dass Ihr Recht habt mit dem zu dominanten Vordergrund.
@Ines: Ja, die Berge selbst abzulichten war hier auch meine Intention, allerdings sollten die schönen Kuhschellen auch mit ins Bild hinein, denn die Berge allein hätte ich formatfüllend dann aufgrund ihrer Austreckung auch nur einzeln abbilden können. Dem Motiv Kuschelle dominant im Vordergrund hatte ich mich am Nachmittag schon gewidmet (vielleicht zeig ich eines hier nochmal), aber das ist dann eine gänzlich andere Aufnahme.
Und sicher spielt hier auch der persönliche Aspekt eine Rolle - denn für mich gehören diese mit einzelnen Blüten bestandenen dürren Bergwiesen einfach auch zu den Dolomiten dazu, aber das ist wie gesagt reine Empfindungssache und individuell ganz verschieden.
Liebe Grüße
Cora
das licht ist tatsächlich traumhaft schön. auch die berge schauen in dem licht natürlich klasse aus.
gestalterisch kann aber auch ich mich mit dem foto nicht anfreunden. der vordergrund ist mir hier einfach zu dominat, bzw. zu unattraktiv um derart dominant zu sein. es ist schwierig bei landschaftsaufnahmen zu schreiben was besser oder anders gegangen wäre, aber das vorliegende ergebnis mag mir ehrlicherweise nicht gefallen.
das für mich interessanteste an dem foto, die berge in dem schönen licht, nimmt den geringsten anteil ein. das fände ich nicht schlimm wenn der vordergrund entsprechend spannend wäre, aber gerade das ist er für mich nicht.
ich glaube ich hätte hier eine weitwinkelaufnahme mit tiefen standpunkt vor den küchenschellen versucht. aber sowas lässt sich leicht sagen.......
vg
ines
ich könnte mir zwar auch eine etwas andere Perspektive bei diesem Bild vorstellen, beispielsweise eine stärkere Einbeziehung der beiden Küchenschellen am rechten Bildrand durch einen tieferen Kamerastandpunkt, aber die Aufnahme gefällt mir auch so sehr gut!
Das Licht war wirklich traumhaft schön, und diesen Moment hast Du einfangen können!
Was die Perspektive und die Gestaltungsmöglichkeiten angeht, so ist dies zum einen reine Geschmackssache und zum anderen wären andere "Blickwinkel" vielleicht auch gar nicht umzusetzen gewesen - das kann eben nur der/die Fotograf/in selbst beurteilen!
Viele Grüße
Richard
dieses Bild lebt vor allem aus dem Warm-/Kaltkontrasten der Farben Braun und Blau. Dies allein schon erzeugt Emotionen und macht dadurch das Bild sehenswert. Das man an der gegenständlichen Bildgestaltung Verbesserungen nach persönlichem Geschmack machen könnte liegt in der Natur der Sache.
Mir gefällt es so wie es ist.
Gruss KHL
ich bin beeindruckt von dieser tollen Stimmung, die da Bild herüber bringt. Ich muss mich allerdings meinem Vorkommentator anschließen bzgl. der Beschneidung des Bildes.
Gruß
Uwe
Wie Du schon selbst schreibst - eine sehr schöne Lichtstimmung hast Du da eingefangen - fast schon "natürlicher Velvia"
Was ich mir auch noch schick vorstellen könnte, wäre ein breiteres Panoramaformat durch einen drastischen Beschnitt unten, so in etwa in Höhe der vorderen Blumen.
Grüße
Andreas