
Eingestellt: | 2008-05-01 |
---|---|
CH © Cora Hübner | |
Diese Aufnahme entstand letztes Jahr im Juni in den Dolomiten. Die Lichtsituation war ziemlich schwierig, da einerseits das Tal noch im tiefsten Schatten lag, während andererseits die Sonne die sich lichtenden Nebelschwaden um die Zinnen herum hell aufleuchten ließ. Mir gefällt es trotz der heftigen Kontraste, aber ich bin auch gespannt auf Eure Meinung dazu. |
|
Technik: | D200, ISO 100, 70mm, f 25, 1/20 s, + 0.7 LW, Grauverlauf |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 181.9 kB 900 x 606 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2008 Bild der Woche [2008-05-05] |
Ansichten: | 18 durch Benutzer217 durch Gäste1151 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dolomiten nebel zinnen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Dolomiten: |
Aber warum F25? Die meisten Objektive bieten ihr Optimum bei F8, weiter abgeblendet wird das Auflösungsvermögen deutlich schlechter. Hatte die Blendenwahl einen besonderen Grund?
Gruß
Ralf
das was Du schreibst ist natürlich richtig. Kann Dir auch nicht mehr sagen warum ich hier Blende 25 eingestellt hatte (ist schon ein Jahr her diese Aufnahme). Ich fotografiere fast ausschließlich mit Blendenvorwahl, bei solchen Motiven dann auch eigentlich im mittleren Blendenbereich. Kommt aber manchmal vor, dass ich bei Belichtungskorrekturen etc. auch mal das falsche Einstellrad erwische und dann die Blende verstelle. War an diesem Morgen wahrscheinlich noch nicht ganz wach ...
Liebe Grüße
Cora
Spaß bei Seite, das Foto klebt nicht unverdient da oben. Glückwunsch!
Viele Grüße Andreas
ich kann mich Lukas absolut anschließen, denn dieses Bild lebt von dem von der Kamera nicht bewältigten Kontrast. Auch der Schnitt und die trotz vorhandener Wolken gegebene Klarheit des Bildes überzeugt mich absolut!
Gruß, Dirk
einen ganz lieben Dank für den Vorschlag! Nun hab ich grad mal drei Bilder hier hochgeladen, da sind schon zwei davon im Wettbewerb gelandet. Es freut mich natürlich, dass Dir diese Aufnahme so gut gefällt zumal es auch eine meiner Lieblingsaufnahmen aus den Dolomiten ist.
Liebe Grüße
Cora
wirklich gute Bilder gehören nun mal in den Wettbewerb befördert und dass du 2 von 3 eingestellten Bilder im Wettbewerb hast ist nicht verwunderlich wenn mann sich die Qualität ansieht. Jetzt bloß nicht abheben, sondern immer schön weiter solche Bilder machen ))
Gruß, Dirk
[B]Nachtrag vom 2008-05-06 18:55:37[/B] durch Dirk Stelzer:
Fast hätte ichs vergessen...was prangt da auf der Startseite: dein Bild, Glückwunsch auch zum Bild der Woche (auch wenns nicht demokratisch gewählt wurde
ja, ich habs schon entdeckt und fühl mich gleich nochmals geehrt.
Zum Abheben bin ich dann aber wohl Realist genug um zu wissen, dass ich noch viel arbeiten muss, damit ich meinen eigenen Ansprüchen und denen an "wirklich gute Fotografie" gerecht werde.
Nur weil ich meine besten Bilder für meinen Neustart hier im Forum gewählt habe, weiß ich natürlich dass diese Aufnahmen ins Verhältnis gesetzt zu den hunderten von Fotos, die ich schon gemacht habe nun sagen wir mal "Randerscheinungen" sind.
Ich muss einfach lernen noch bewusster zu fotografieren und mich nicht mehr so oft vom digitalen "Drauflosklicken weils nichts kostet" verleiten zu lassen - gerade in Bezug auf die Landschafts- und Makrofotografie. Zwar hat schon so mancher Nebenbei-Klick ein unverhofft gelungenes Foto ergeben, aber viel zu oft muss ich am Bildschirm feststellen, dass ich durch mangelnde Sorgfalt bei der Bildkomposition oder Ungeduld ein tolles Motiv verschenkt habe.
Deshalb hoffe ich hier auch in Zukunft auf konstruktive Kritik und eine spannende Auseinandersetzung mit Euren und meinen Fotos.
Liebe Grüße
Cora
mir gefällt es gerade wegen der unmöglichen, brutalen Kontraste! Eine tolle, faszinierende Umsetzung dieses oft gesehenen Motivs, und ich stelle mir gerade vor, wie sehr ein solchen Bild als HDR verlieren würde...
LG, Lukas
PS: Die Wolkenschwade in der Bildmitte müsste nicht ganz so hell sein, aber darauf hattest du ja keinen Einfluss.
ich bin kein Freund von HDR. Habe das irgendwann schon einmal ausprobiert, aber irgendwie wirkt das für mich immer künstlich und kommt noch immer nicht an die vom Auge wahrgenommenen Kontraste heran. Ich belasse es inzwischen deshalb bei authentischen Fotos und versuche immer weniger per EBV zu "erzwingen"...
Und ja: die Wolke ist wirklich ziemlich hell, aber so war sie nun mal.
ich kann mich Dirk und Lukas nur anschlißen. Ein klasse Foto.
Gruß, alex