Lesser Pied Kingfisher
![Lesser Pied Kingfisher](data/o/52/260572/image::Thomas_Herzog_ceryle_eisvogel_graufischer_kingfisher_lesser_pied_rudis.jpg)
Eingestellt: | 2009-07-06 |
---|---|
TH © | |
Der Graufischer (Ceryle rudis) ist ein Eisvogel, der in Afrika entlang des Nils und südlich der Sahara, und im südlichen Asien von der Türkei bis zur Volksrepublik China vorkommt. Er ist ein Standvogel, zieht also im Winter nicht weg. Diese Art ist die dritthäufigste aller Eisvögel. Der Graufischer wird 25 cm lang, hat ein schwarz-weißes Gefieder. Am Kopf ist ein struppiger teilweiße aufgestellter Schopf. Anders als die meisten Eisvogelarten ist er gesellig und bildet am Abend große Schwärme. |
|
Technik: | 40D ~ 420 mm ~ 1/800" ~ f 5 ~ ISO 320. Aufgenommen vom Schaukelboot aus an den Ufern des Lake Baringo ~ Kenya ~ Ostafrika ~ Juni 2009 Ein Mehr an EBV, weil ich störende Äste gestempelt habe. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer510 durch Gäste928 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ceryle eisvogel graufischer kingfisher lesser pied rudis |
Rubrik Vögel: |
Jetzt muss die 5D leider weichen, der Trend geht bei mir nicht zur Drittkamera
VieGrü . . . Thomas
(und zwar nicht nur zum Neuwerwerb, sondern auch dazu, dass Du offenbar noch nicht erschlagen wurdest
Grüße
Andreas
eine sehr interessanter vogel.
Gefällt mir.
lg benni
diesen "Eisi" hast Du wirklich gut ins Bild gesetzt. Beim Entwickeln der RAW-Datei hätte ich den Kontrast etwas zurückgenommen.
@Jens: Mir scheint, Dein Text unten ist etwas Gelb eingefärbt )
Gruß aus Mittelfranken...
Gruß aus Dithmarschen
Jens
dein Bild sieht sehr gut aus! (Ich bin allerdings kein Freund des Stempelns.) Auch wenn das Licht noch etwas hart war, stört dies im Bild nicht. Alle Teile des Vogels sind gut ausgeleuchtet.
AF: Alle "kleinen" Canon-Gehäuse sind bei fliegenden Vögeln überfordert, erst ab der 1D ist's anders, aber leider auch nicht perfekt. Meine 1D Mark III ist zurzeit deswegen wieder in stationärer Behandlung. Ich denke ernsthaft über einen teilweisen Systemwechsel nach.
Gruß
Jens
LG Holger
Gruß
Jens
Du merkst schon, ist alles nicht wirklich ernst gemeint.
LG Holger
Gruß
Jens
ein wirklich starkes Bild,es hat für mich einen kleinen Makel der zu beheben ist,Oberkante Schnabel sind deutliche Schärfungssäume zu sehen mit starke Treppenbildung.
Grüße
Frank
auch mir gefällt das Bild sehr gut. Schärfe und Bildaufbau sind gelungen, vor allem das Licht ist sehr schön.
Viele Grüße
Wolfram
neben all den Eisvögeln ist es sehr schön auch einmal etwas exotisches dieser Gattung hier im Forum zu sehen.
Wenn es dann auch noch gestalterisch und technisch so gut geworden ist wie dieses Bild ... was will man mehr.
Gruß aus HH
Georg
Dein Bild gefällt mir, das Stempeln nicht, aber das ist meine persönliche Betrachtungsweise.
@ Andreas: Zitat "Aber einen Tip hätte ich noch gegen dass erschlagen:
Lass' Deine Frau halt auch damit fotografieren! Aber Vorsicht: die Kamera kann dann schneller weg sein, als Du denkst " - Frage: Weg im Fluss etwa??? - Ganz schnell duck und abtauch (Brüll, mit den Füssen strampel, donnernd loslach)
@ Thomas nochmal: Ich habe aufgehört meiner Frau meine Investitionspläne zu offenbaren und sie hat aufgehört mich zu fragen, ob ich wieder so einen Wahnsinn kaufen will... ist doch salomonisch oder?
LG Holger
ein schönes Bild dieses mir unbekannten Vogels - neben dem Vergnügen des Betrachtens weckt das Bild bei mir akutes Fernweh ....
Gruss Kai
@ birger . . . die schreiseeadlerfütterung hat unsere reisegruppe (bestehend aus meiner frau - nichtfotografierend - und mir) auch mitgemacht. allerdings bin ich das erste mal richtig unzufrieden mit meiner 40D gewesen . . . zusammen mit dem klasse EF 300/2,8 IS war sie beim frontalen anflug des vogels AF-technisch total überfordert. ich befürchte, dass die 5D II in dieser beziehung auch nicht besser ist . . . hat jemand einen tipp für mich? heißt die alternative EOS 1D xxx?
Meine Frau erschlägt mich
Liebe Grüße . . . Thomas
Zunächst mal zum Bild: doch ja, gefällt mir ausnehmend gut, wie er da so für Dich posiert!
Aber geben wir Deiner Frau doch mal ein wenig Gründe, Dich zu erschlagen !
Also:
Meines Wissens nach ist der AF der 5D II zur 5d unverändert geblieben (ergo für "Action" nicht wirklich geeignet ).
Die einzige Alternative fängt also dann in der Tat mit 1D... an. Wobei die 1D III ja lange Zeit massivste Probleme mit dem AF hatte (selbst heute würde ich eine MkIII nur nach ausgiebigen Tests nehmen )
Die wesentlich (in Bezug auf den AF) zuverlässigere IIn wird zum einen nicht mehr gebaut und kommt halt bloss auf knapp über 8 Megapixel und die Bedienung ist sagen wir mal - "gewöhnungsbedürftig".
Insgesamt kann abgesehen von den technischen Feinheiten aber auch eine perfekt funktionierende 1D durchaus von frontalen Anflügen/Vorbeiflügen etc. überfordert sein.
Aber einen Tip hätte ich noch gegen dass erschlagen:
Lass' Deine Frau halt auch damit fotografieren! Aber Vorsicht: die Kamera kann dann schneller weg sein, als Du denkst
Grüße
Andreas
Etwas kätzerisch könnte ich jetzt sagen : bei Glanzlichter kämst Du damit durch, aber bei keinem GDT-Wettbewerb...
Davon mal abgesehen zeigst Du uns aber eine wirklich sehr feine Doku mit viel Info und gestehst Deine EBV-Schandtaten
LG Martin