
Eingestellt: | 2009-06-29 |
---|---|
![]() |
|
Die Wiesenschaum-Zikade ( Philaenus spumarius) ist etwa 5 mm lang. Ein häufiges Insekt, das aber nur selten fotografiert wird, weil es überaus scheu ist und sofort die Flucht ergreift, wenn es einen Fotografen sieht. Gestern früh hatte ich Glück, und die Zikade blieb sitzen .... Bei dem Halm handelt es sich übrigens um einen ziemlich dünnen Grashalm, der nach vorneüber hing, und den ich etwas abgestützt habe zur Stabilisierung. No Halm harmed. |
|
Technik: | Canon 450D - MP-E 65mm - Reflektor - ISO 400 - Bl. 16 - 1:4s - EBV kaum was |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 378.5 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer2093 durch Gäste2737 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lupenobjektiv philaenus spumarius wiesenschaum-zikade wiesenschaumzikade zikade |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß Thomas
dein Makro gefällt mir, Gestaltung, Farben , Licht und Schärfe, alles in bester Qualität.
VG Dirk
besser geht´s nicht. Meine hochachtung für das Bild.
Winni
außer klasse kann ich da auch nichts mehr sagen.
Viele Grüße
Mike
die extremen Makros sind nicht so mein Fall, trotzdem möchte ich dir meine absolute Anerkennung
für die hervorragende Qualität dieses Bildes aussprechen ! Erstklassig !!!
Viele Grüße
Heinz
ein spitzen Makro,da stimmt alles bis ins Detail
Klaus
das ist wirklich ein klasse makro.
Gefällt mir sehr gut.
lg benni
sehr beeindruckend!!!
LG
Sebastian
Die ist wirklich klasse! Kann dem nichts mehr hinzufügen.
LG Helmut
LG Holger
sauber! Eben MP-E-mäßig! Spätestens jetzt weißt du, warum diese Anschaffung eine gute war!
Gruß nach Bern
Jens
immer wieder beeindruckend was das MP-E kann. Sogar die feinen Häarchen auf den Flügeldecken sind zu sehen. Klasse.
Gruß Ute
klasse Bild mit guter Beschreibung. Dein MP-E muß ich mir mal ausleihen bei der nächsten Tour (wenn Du so ein Kleinod überhaupt aus der Hand gibst, könnte es gut verstehen, wenn nicht).
Angenehm finde ich hier die Balance zwischen enormem Detailgehalt und doch gesunder, will heißen nicht übertriebener Schärfe.
Gestaltung etc. sind sowieso einwandfrei.
viele Grüße
Tobias
Hi Kai;
Ich schaue mir dieses Makro nun bereits eine geraume Zeit an und entdecke immer wieder neue Details an diesem faszinierenden Insekt. Die Abbildungsleistung des MP-E ist wirklich unglaublich - wenn man es beherrscht. Dass du es kannst, hast du jetzt schon mehrfach auf eindrucksvolle Weise bewiesen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem auch technisch blitzsauberen Makro. GLG - Charly
also die ist mir gerade förmig ins Gesicht gesprungen u Ansatzweise habe Ich schon im Thumb
vermutet das diese Werk Deine Handschrift tragen könnte!
Bin sehr begeistert von dieser Aufnahme,denn nur allzugut weiß Ich wie schwierig es ist sich daran zu versuchen.
Wenn mal die Motivauswahl eher schwach ausfiel habe ich mich gern an den Zikaden versucht,doch leider nie mit nennenswerten Erolg.
Umsomehr begeistert mich dieses Bild.
Technisch sehr sauber u wieder einmal mehr als überzeugend.
Feine Sache Kai.
Vg Marcus
Ich sehe sie immer nur in der vertikalen Perspektive. Finde aber, so wie Du sie hier darstellst in perfekter Schärfe und herrlichen Farben, kommt sie sehr gut zur Geltung!
Viele Grüße, Sonja.
No Halm harmed.
*G*G*G*
Pascale
Gefällt mir richtig gut, v.a. die Struktur des Halmes
Gruß
Tobias