
Eingestellt: | 2009-06-23 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Mal etwas Dokumentarisches, das Bild ist nicht ganz scharf. Diese Flussseeschwalbe habe ich vorgestern im Speicherkoog fotografiert. So ein seltsames Verhalten habe ich noch nie gesehen. Weiß jemand, was die Seeschwalbe da macht? Sie scheint Wasser auszustoßen und in einem Bogen um sich herumzuschleudern. Was soll das? |
|
Technik: | Canon 1D Mk III + 600 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 189.7 kB 960 x 640 Pixel. |
Ansichten: | 110 durch Gäste563 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flussseeschwalbe seeschwalbe sterna |
Rubrik Vögel: |
eine schöne Verhaltensstudie zeigst du, hab ich mir gern angeschaut. Vielleicht wird das Rätsel ja noch aufgelöst. Letztens sah ich eine Reportage über den Speicherkoog, war interessant.
Viele Grüße nach Burg
Oli
P.S. Die Webversion sieht aber richtig gut aus...
eine geniale Szene. Das war absolut im richtigen Moment festgehalen.
Gruß
Hans
Vielen Dank für eure Worte! Was die Flussseeschwalbe letztendlich dazu bewogen hat den Kopf herumzuschleudern und dabei Wasser abzugeben, bleibt wohl weiterhin unklar. Aber deine Vermutung, Holger, klingt schon mal sehr plausibel. Vielleicht liegst aber auch du, Manfred, richtig.
Gruß
Jens
deine Dokumentation über die Flussseeschwalbe ist dir prima gelungen.
Das letzte quentchen fehlender Schärfe stört mich nicht, der Tropfenbogen ist das was zählt.
Viele Grüsse, Dirk
leichte Unschärfe mal beiseite, ist sauschwer diese Schnellflieger zu erwischen und dafür ist Dein Bild wirklich gut (zumindest hier in der Webdarstellung). Zu Deiner Frage: Ich habe auf Texel jetzt dieses Verhalten mehrere Male bei Brandseeschwalben und bei Küstenseeschwalben beobachten können. Wenn sie auffliegen um nach Futter zu suchen (oder halt gen Meer/Watt fliegen, dann haben sie sich sehr häufig im Flug geschüttelt und ihr Gefieder aufgeplustert in dem sie auch häufig ihren Kopf rotieren liessen. Das führte bei einigen Bildern, die ich von ihnen machen konnte, zu den unmöglichsten Flugpositionen (leider nur Dokuqualität). Das mit dem Wasser hier halte ich für puren Zufall, der nach meiner Meinung darauf zurückzuführen ist, daß Deine Flussseeschwalbe kurz zuvor getrunken hat (oder zumindest Wasser aufgenommen hat), welches ihr bei dieser Aktion zumindest teilweise "abhanden" kommt. - Wie Du bereits merkst, ist besonders der letzte Teil eine Mutmaßung meinerseits, jedoch möglicherweise ein sinnvoller Erklärungsansatz.
LG Holger
das sind die Naturdokumente die ich liebe, die ungewöhnlichen Verhaltensweisen, die Fragen aufwerfen! Auch als Biologie kann ich die Frage leider nicht beantworten und würde gerne wissen, warum sie sich so verhält. Meine Vermutung ist, dass sie Ballast abwirft, der beim Fliegen nur hinderlich ist.
Gruß Manfred
Gruß, Andreas
da hast Du aber im richtigen Moment abgedrückt.
Die Schärfe ist OK und der Vogel ist perfekt ausgeleuchtet.
Viele Grüße
Mike
Auch ich habe solch ein Verhalten noch nie gesehen und kann somit nichts zur Aufklärung beitragen.
Aber für mich ist diese Aufnahme Naturfotografie vom Feinsten.
Danke für´s Zeigen!
Gruß, Karlheinz