
Eingestellt: | 2009-06-23 |
---|---|
![]() |
|
Hier noch ein letzte Aufnahme vom Mornellregenpfeifer. Sie schlummerte auf meinem Rechner und ich wollte sie euch nicht vorenthalten. Im Juli bin ich auf Texel und hoffe ein paar direkte und entfernt Verwandte zu sehen! |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.6 kB 900 x 603 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer129 durch Gäste602 im alten Zähler |
Schlagwörter: | charadrius morinellus eurasian dotterel mornellregenpfeifer |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel: |
Man seih auf deiner Aufnahme deutlich, wie gut der Vogel getarnt sein kann, wenn er will.
Die monochrome Farbgebung des Bildes unterstreicht die Tarnfähigkeit des Vogels.
Was mir nicht so ganz gefällt, ist die Unschärfe im Hintergrund. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Unschärfe nicht sofort hinter dem Vogel anfängt, sondern sich langsam vom Vogel aus in den Hintergrund aufbaut.
Aber das ist sicher Geschmackssache.
als ich das Thumb sah, dachte ich was soll den der Acker hier
Aber gefällt mir sehr gut deine Aufnahme. Man sieht auch sehr schön wie gut sie getarnt sind auf so einem Acker.
Von der Freistellung her für mich auch seht gelungen.
Grüße
Peter
P.S. Das Magazin ist super
Ja, sowas begeistert mich total, fantastisch gestaltet mit sehr guten Verläufen, ungemein spannende gafische Wirkung. Gatuliere zu dieser außerordentlich kreativen Aufnahme.
Die muß in den Wettbewerb !
LG Martin
In der Vorschau dachte ich erst es sei das Bild eines Ackers, doch dann sah ich den Regenpfeiffer. Perfekte Tarnung hat der Kleine. Mir gefällt Deine monochrome Aufnahme wirklich richtig gut. Die diagonal laufenden Ackerfurchen erzeugen für mich eine Spannung und ide Schärfe sitzt am richtigen Fleck.
LG, Alex
der ist aber echt gut getarnt.
Die Schärfe ist ok und der Bildaufbau ist auch klasse.
Gratuliere zu einem sehenswerten Bild!!!
Viele Grüße
Mike