Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 2. Woche 2014-11

Huiiiiii© Doris Sander2014-11-141 KommentarHuiiiiii Versuch im Buchenwald© angelika lambertin2014-11-1414 KommentareVersuch im Buchenwald Blick in die Zukunft© Volker Dörr2014-11-138 KommentareBlick in die Zukunft Klebriger Tod© Bert Mandla2014-11-136 KommentareKlebriger Tod Die alte Buche im Park© Thomas Harbig2014-11-138 KommentareDie alte Buche im Park Kurz bevor© Angela Janssen2014-11-136 KommentareKurz bevor Coprinus lagopus© Guido Alfes2014-11-132 KommentareCoprinus lagopus Durch den "Herbst" fokussiert© Volker Kühl2014-11-134 KommentareDurch den "Herbst" fokussiert Wer wohl...© Wolf Spillner2014-11-131 KommentarWer wohl... "Buchenschleimrübling"© Dirk Wilhelms2014-11-123 Kommentare"Buchenschleimrübling" Wenn man will...© Wolf Spillner2014-11-122 KommentareWenn man will... Kleine Strubbelköpfe© Hans Peter Dieringer2014-11-116 KommentareKleine Strubbelköpfe in der Abendsonne© Ute Köhler2014-11-1117 Kommentarein der Abendsonne Nur wenige© Angela Janssen2014-11-115 KommentareNur wenige Morgenspaziergang© gelöschter Benutzer #8817772014-11-116 KommentareMorgenspaziergang Ein "Heiligenschein"© Ralf Spichala2014-11-116 KommentareEin "Heiligenschein" nur ein paar Nasen© Ute Köhler2014-11-1012 Kommentarenur ein paar Nasen Männertreu© Friedrich Fuchshuber2014-11-102 KommentareMännertreu Altes Laub mit allter Linse© Holger Huebner2014-11-104 KommentareAltes Laub mit allter Linse Pilz auf Pilz© Andreas Reifert2014-11-107 KommentarePilz auf Pilz ..von Halskrausen..© Wolfram Schurig2014-11-106 Kommentare..von Halskrausen.. „Arzneipflanze des Jahres 2014“© Barbara Fimpel2014-11-108 Kommentare„Arzneipflanze des Jahres 2014“ Infiziert© Ute Köhler2014-11-0912 KommentareInfiziert Farbklecks© Petra Weigel2014-11-091 KommentarFarbklecks Lange her, noch lange hin...© Heiko Herrmann2014-11-090 KommentareLange her, noch lange hin... Pilzglanz© Beatrice Hübner2014-11-094 KommentarePilzglanz ~ Warme Frühlingstage ~© Jan Piecha2014-11-099 Kommentare~ Warme Frühlingstage ~ Märchenwald© Harald Klier2014-11-0941 KommentareMärchenwald Das Leuchten im Walde© angelika lambertin2014-11-087 KommentareDas Leuchten im Walde Watteweich gebettet© Simone Baumeister2014-11-088 KommentareWatteweich gebettet Drei Männlein im Walde© Ute Köhler2014-11-0817 KommentareDrei Männlein im Walde Leute, es gibt einen kalten Winter...© Wera Koseleck2014-11-086 KommentareLeute, es gibt einen kalten Winter... Im Reich der Farne© Gabriele Werthschitzky2014-11-0812 KommentareIm Reich der Farne Bergwiese im Frühling© Horst Ender2014-11-0811 KommentareBergwiese im Frühling Linsendreherschwefelkopf© Wera Koseleck2014-11-0814 KommentareLinsendreherschwefelkopf Poppies in the wind.© Chris Blicken2014-11-081 KommentarPoppies in the wind. Die Geburt eines Fliegenpilzes© Guido Alfes2014-11-082 KommentareDie Geburt eines Fliegenpilzes