Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2013-10

So klein...© Benutzer 5323322013-10-218 KommentareSo klein... Hello again© Stefan Frenzel2013-10-211 KommentarHello again Bunter Herbst im Wienerwald© Stefan Wallner2013-10-216 KommentareBunter Herbst im Wienerwald Der Beißer© angelika lambertin2013-10-2123 KommentareDer Beißer Angeknabbert© pascale teufel2013-10-2129 KommentareAngeknabbert eine Vogel-Nestwurz© Otto Ganss2013-10-206 Kommentareeine Vogel-Nestwurz Holzkeulen© detlefreich2013-10-204 KommentareHolzkeulen In Gesellschaft© Thorsten Belder2013-10-203 KommentareIn Gesellschaft totes Blatt© Anna-lena Staschewski2013-10-202 Kommentaretotes Blatt Im späten Licht© Martin Schmidt2013-10-207 KommentareIm späten Licht Buchen-Schleimrübling© Marko König2013-10-203 KommentareBuchen-Schleimrübling Im Wald© Angela Janssen2013-10-2010 KommentareIm Wald Schimmelpilz© Kevin Prönnecke2013-10-1916 KommentareSchimmelpilz Ästiger Stachelbart© Marko König2013-10-192 KommentareÄstiger Stachelbart Fliegenpilz abstrakt© Guido Alfes2013-10-191 KommentarFliegenpilz abstrakt Versprochen ist versprochen...© Wolf Spillner2013-10-191 KommentarVersprochen ist versprochen... Angeknabbert© Thorsten Belder2013-10-195 KommentareAngeknabbert 3 Musketiere© Regina Keller2013-10-199 Kommentare3 Musketiere Unscheinbar© Oliver Ulmer2013-10-191 KommentarUnscheinbar Der erstaunliche Meersenf....© Wolf Spillner2013-10-191 KommentarDer erstaunliche Meersenf.... Am See© Klaus Bombach2013-10-183 KommentareAm See Der Untermieter...© Winfried Martin2013-10-182 KommentareDer Untermieter... ~ Frostige Gestalten ~© Jörg Wiltink2013-10-189 Kommentare~ Frostige Gestalten ~ Leicht angeknabbert© Helmut Roos2013-10-185 KommentareLeicht angeknabbert Pilz-Moai?© Gabi Mommers2013-10-189 KommentarePilz-Moai? Kornblumen© Frank Beisheim2013-10-183 KommentareKornblumen Glücklich altern© Seline Baumgartner2013-10-184 KommentareGlücklich altern Mohn im Regen© Dirk Wilhelms2013-10-174 KommentareMohn im Regen Schirmpilz im Flaresrausch© Angela Janssen2013-10-178 KommentareSchirmpilz im Flaresrausch Im Märchenwald ...© Anne-Marie Kölbach2013-10-174 KommentareIm Märchenwald ... Durchbruch im Kiefernwald© Thorsten Belder2013-10-176 KommentareDurchbruch im Kiefernwald Familienausflug in´s Grüne© Ralf Spichala2013-10-1710 KommentareFamilienausflug in´s Grüne noch eine Herbstzeitlose© Barbara Fimpel2013-10-174 Kommentarenoch eine Herbstzeitlose Zum 10 Jährigen© Doris Sander2013-10-161 KommentarZum 10 Jährigen Schirmling© Marko König2013-10-167 KommentareSchirmling eine Passionsblume kämpft sich durch...© Erika Rusterholz2013-10-161 Kommentareine Passionsblume kämpft sich durch... Herbst-Wendelorchis© Kevin Prönnecke2013-10-169 KommentareHerbst-Wendelorchis "Zusammen ist man weniger allein"© Benutzer 7384492013-10-160 Kommentare"Zusammen ist man weniger allein" Ganz still und stumm...© Benutzer 6413982013-10-165 KommentareGanz still und stumm... Orangeroter Becherling ?© Helmut Roos2013-10-162 KommentareOrangeroter Becherling ?