Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 Bilder aus der 1. Woche 2013-10

Fliegenpilz...© Marco Clemens2013-10-072 KommentareFliegenpilz... Steinpilz 7.10.13© Bernward Föllmer2013-10-073 KommentareSteinpilz 7.10.13 Ein Männlein steht im Walde....© Mario Meixner2013-10-073 KommentareEin Männlein steht im Walde.... Gefährliche Schönheit!© Oliver Ulmer2013-10-073 KommentareGefährliche Schönheit! Schönheit auch im A l t e r...© Angela Böhm2013-10-0715 KommentareSchönheit  auch im   A l t e r... Herbst© Simone Baumeister2013-10-0612 KommentareHerbst scharlachroter Saftling© Mario Orth2013-10-062 Kommentarescharlachroter Saftling Pilz-Doppel© detlefreich2013-10-0610 KommentarePilz-Doppel Im Sachsenwald© Oliver Ulmer2013-10-062 KommentareIm Sachsenwald Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)© Wolfgang Omert2013-10-065 KommentareRundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) dem quartett unter den rock geschaut© editha uhrmacher2013-10-065 Kommentaredem quartett unter den rock geschaut Ein Pilz ist ein Pilz ist ein Pilz...© Holger Dörnhoff2013-10-0613 KommentareEin Pilz ist ein Pilz ist ein Pilz... Pilzzeit die zweite© Bernhard Diehl2013-10-062 KommentarePilzzeit die zweite ~ allein im Märchenwald ~© Rolf Schnepp2013-10-0515 Kommentare~ allein im Märchenwald ~ Klein aber Fein© Benutzer 7384492013-10-054 KommentareKlein aber Fein Sonnenflecken...© Klaus Grimm2013-10-052 KommentareSonnenflecken... Oktober Pilz© Gabriele Werthschitzky2013-10-056 KommentareOktober Pilz Blumen-Makroaufnahme© Bruno Hennek2013-10-050 KommentareBlumen-Makroaufnahme Träumerei© Andreas Reifert2013-10-054 KommentareTräumerei Pilzzeit© Bernhard Diehl2013-10-054 KommentarePilzzeit Lichtexplosion© Harald Klier2013-10-0519 KommentareLichtexplosion ...neue Ernte© Klaus Grimm2013-10-040 Kommentare...neue Ernte Marone© Oliver Ulmer2013-10-041 KommentarMarone Doofe Nuss© Bruno Hennek2013-10-041 KommentarDoofe Nuss herbstmode bei trichterlings.....© Gabi Mommers2013-10-0419 Kommentareherbstmode bei trichterlings..... Abendlicht© Stefan Schubert2013-10-042 KommentareAbendlicht Fackel des Waldes© Andreas Wronna2013-10-044 KommentareFackel des Waldes fotografisches Wortspiel© Stefan Betz2013-10-033 Kommentarefotografisches Wortspiel zwei Männlein...© detlefreich2013-10-033 Kommentarezwei Männlein... ~ /,,,\,,,,,,,\\;,,, ~© Jörg Wiltink2013-10-0310 Kommentare~ /,,,\,,,,,,,\\;,,, ~ Gelborangemilchender Helmling© Marko König2013-10-031 KommentarGelborangemilchender Helmling Duo ohne "Trio"© Ralf Spichala2013-10-0318 KommentareDuo ohne "Trio" Schneckche...© Silvia Geiger2013-10-021 KommentarSchneckche... Glöckchen© Rene Cuntz2013-10-012 KommentareGlöckchen ein kleiner Fliegenpilz© Johanna Murgalla2013-10-0117 Kommentareein kleiner Fliegenpilz Pilzzeit© Ines Mondon2013-10-0117 KommentarePilzzeit Riesen-Gallertträne?© Rita Priemer2013-10-011 KommentarRiesen-Gallertträne? Tintlinge (Coprinus sensu lato)© detlefreich2013-10-013 KommentareTintlinge (Coprinus sensu lato) Mohn mal anders© Ute Kloß2013-10-0114 KommentareMohn mal anders Glockenblumen-Universum© pascale teufel2013-10-019 KommentareGlockenblumen-Universum