Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 2. Woche 2008-9

Alaaf© christian falk2008-09-146 KommentareAlaaf Fliegenpilz (Amanita muscaria)© Anja Beutler2008-09-143 KommentareFliegenpilz        (Amanita muscaria) ~ wilde Karde ~© Benutzer 224362008-09-145 Kommentare~ wilde Karde ~ Noch eine Herbstzeitlose© Gertraud Beitzinger2008-09-143 KommentareNoch eine Herbstzeitlose Firedance© christian falk2008-09-145 KommentareFiredance Mittagsblume© Michael.Kellers2008-09-141 KommentarMittagsblume Wie eine Diva...© Gertraud Beitzinger2008-09-143 KommentareWie eine Diva... Ein gelbes Meer© Jurij Auer2008-09-132 KommentareEin gelbes Meer Gewöhnliche bzw. Gemeine Nachtkerze ( Oenothera biennis )© gelöschter Benutzer #981472008-09-132 KommentareGewöhnliche bzw. Gemeine Nachtkerze ( Oenothera biennis ) ein bisschen Sonne© Karin Rollett-Vlcek2008-09-127 Kommentareein bisschen Sonne Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides)© Manfred Nieveler2008-09-122 KommentareSumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) Wiese© Mira Drozdowski2008-09-121 KommentarWiese Glocken-Heide (Erica tetralix)© Manfred Nieveler2008-09-112 KommentareGlocken-Heide (Erica tetralix) Pilzfieber© Anja Beutler2008-09-112 KommentarePilzfieber alleine im Dickicht...© Martina Weise2008-09-102 Kommentarealleine im Dickicht... Feuerwerk© christian falk2008-09-103 KommentareFeuerwerk Junge Schwefelköpfchen© Ingo Stiegemeyer2008-09-106 KommentareJunge Schwefelköpfchen Orientalisches Helmkraut (Scutellaria orientalis)© Frank Zimmermann2008-09-101 KommentarOrientalisches Helmkraut (Scutellaria orientalis) Sommer ade!© pascale teufel2008-09-104 KommentareSommer ade! *** Listera ***© Benjamin Schuchardt2008-09-092 Kommentare*** Listera *** Gladiole© Mira Drozdowski2008-09-099 KommentareGladiole Narzissenblütige Anemone (Anemone narcissiflora)© Frank Zimmermann2008-09-092 KommentareNarzissenblütige Anemone (Anemone narcissiflora) Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere)© Manfred Nieveler2008-09-093 KommentareGroßes Springkraut (Impatiens noli-tangere) Gentianelle ciliata© Michaela Beitzinger2008-09-0811 KommentareGentianelle ciliata Spot an© alex wünsch2008-09-081 KommentarSpot an Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) II© Gertraud Beitzinger2008-09-081 KommentarDeutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) II Vergissmeinnicht© Christoph Bausch2008-09-081 KommentarVergissmeinnicht Goldgelbe Koralle (Ramaria aurea)© Frank Zimmermann2008-09-081 KommentarGoldgelbe Koralle (Ramaria aurea) Kiefernwald-Knabenkraut (Orchis pinetorum)© Frank Zimmermann2008-09-084 KommentareKiefernwald-Knabenkraut (Orchis pinetorum) Pilz 2© Georg Trott2008-09-084 KommentarePilz 2