Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 1. Woche 2014-9

Schattenglöckchen im Gras© Andreas Reifert2014-09-070 KommentareSchattenglöckchen im Gras Im tiefen Wald© Robert Seitz2014-09-0726 KommentareIm tiefen Wald Ins Wasser gefallen© Thomas Harbig2014-09-071 KommentarIns Wasser gefallen Schopf - Tintling© Peter Rohrbeck2014-09-072 KommentareSchopf - Tintling ~ soft ~© Rolf Schnepp2014-09-077 Kommentare~ soft ~ "Sumpflandschaft" im Abendlicht© Anne-Marie Kölbach2014-09-0611 Kommentare"Sumpflandschaft" im Abendlicht Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica)© Wolfgang Omert2014-09-0611 KommentareDeutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Kannenpflanze© Marko König2014-09-062 KommentareKannenpflanze glockenblume im sonnenuntergang© Nico Sonnabend2014-09-060 Kommentareglockenblume im sonnenuntergang Ein Männlein steht im Walde...© Benjamin Tull2014-09-067 KommentareEin Männlein steht im Walde... ...die Scharfen zwei.....© Karsten Fischer2014-09-053 Kommentare...die Scharfen zwei..... Im finsteren Wald© Wera Koseleck2014-09-053 KommentareIm finsteren Wald Alle jahre wieder© heinz buls2014-09-057 KommentareAlle jahre wieder Espenrotkappe ...bekömmlich :-)© angelika lambertin2014-09-056 KommentareEspenrotkappe ...bekömmlich :-) Wir halten zusammen© Hans Peter Dieringer2014-09-042 KommentareWir halten zusammen Unordnung ?© angelika lambertin2014-09-046 KommentareUnordnung ? Wesen von einem anderen Stern ?© Dieter Eichstädt2014-09-043 KommentareWesen von einem anderen Stern ? sonnenfarben© Nico Sonnabend2014-09-044 Kommentaresonnenfarben fahles Licht© Wera Koseleck2014-09-043 Kommentarefahles Licht Zwei Pilze im Wald© Ute Köhler2014-09-0310 KommentareZwei Pilze im Wald Herbstfarben© Thomas Harbig2014-09-038 KommentareHerbstfarben Klein aber fein© Holger Huebner2014-09-035 KommentareKlein aber fein Glimmertintlinge© Michael Schuto2014-09-030 KommentareGlimmertintlinge Auf der Showbühne© Anke Reichard2014-09-0312 KommentareAuf der Showbühne Feinstrahlblümchen© Gabriele Werthschitzky2014-09-0228 KommentareFeinstrahlblümchen mit Pfefferminz bin ich Dein ...© Barbara Fimpel2014-09-023 Kommentaremit Pfefferminz bin ich Dein ... Kein Mitbringsel aus der Wismarbucht...© Wolf Spillner2014-09-024 KommentareKein Mitbringsel aus der Wismarbucht... Sonnentau© Martin Oberwinster2014-09-014 KommentareSonnentau Der Wald blüht© angelika lambertin2014-09-0112 KommentareDer Wald blüht Bei den Baumschwämmen© Hans Peter Dieringer2014-09-014 KommentareBei den Baumschwämmen Mitbringsel aus der Wismarbucht (9)...© Wolf Spillner2014-09-013 KommentareMitbringsel aus der Wismarbucht (9)... Verrückte Natur© Otto Ganss2014-09-016 KommentareVerrückte Natur