Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2022-7

Der Gewöhnliche Gilbweiderich© Siegfried Dittmann2022-07-301 KommentarDer Gewöhnliche Gilbweiderich Sumpf-Weichkraut (Hammarbya paludosa)© Cornelia Hahn2022-07-307 KommentareSumpf-Weichkraut (Hammarbya paludosa) im Sumpf© Wilhelm Waltermann2022-07-293 Kommentareim Sumpf Das Echte Leinkraut© Siegfried Dittmann2022-07-282 KommentareDas Echte Leinkraut Das Große Hexenkraut© Siegfried Dittmann2022-07-272 KommentareDas Große Hexenkraut Der Sumpf-Ziest© Siegfried Dittmann2022-07-260 KommentareDer Sumpf-Ziest palustris© Siegfried Dittmann2022-07-241 Kommentarpalustris *Breitblättriger Stendelwurz_2*© Benutzer 1076412022-07-235 Kommentare*Breitblättriger Stendelwurz_2* Käppchenmorchel© Reinhold Bruder2022-07-235 KommentareKäppchenmorchel atrorubens© Siegfried Dittmann2022-07-231 Kommentaratrorubens Vorgeschmack© Joachim Rudolph2022-07-232 KommentareVorgeschmack Cladonia rangiferina© Hans Ilmberger2022-07-231 KommentarCladonia rangiferina Stendelwurzen© Siegfried Dittmann2022-07-221 KommentarStendelwurzen Epipactis© Siegfried Dittmann2022-07-213 KommentareEpipactis Mohnblume pur© Caroline Walter2022-07-212 KommentareMohnblume pur Türkenbund© Benutzer 14373452022-07-205 KommentareTürkenbund Frühlingsblumen© André Kuschel2022-07-191 KommentarFrühlingsblumen Feuerlilie© Thoma Steve2022-07-190 KommentareFeuerlilie Aufforderung zum Tanz© Cornelia Hahn2022-07-187 KommentareAufforderung zum Tanz Das Kriechende-Netzblatt© Siegfried Dittmann2022-07-184 KommentareDas Kriechende-Netzblatt Goodyera repens© Siegfried Dittmann2022-07-171 KommentarGoodyera repens Hummelragwurz© Patrick Ramgraber2022-07-170 KommentareHummelragwurz Die einzige ......© Siegfried Dittmann2022-07-161 KommentarDie einzige ...... Savoyer Fingerwurz© Cornelia Hahn2022-07-165 KommentareSavoyer Fingerwurz Eine kleine Schönheit© Siegfried Dittmann2022-07-152 KommentareEine kleine Schönheit Die Blüte des ......© Siegfried Dittmann2022-07-142 KommentareDie Blüte des ...... "Die Letzte"© Lothar Roettenbacher2022-07-131 Kommentar"Die Letzte" Einblatt (Malaxis monophyllos)© Cornelia Hahn2022-07-125 KommentareEinblatt (Malaxis monophyllos) *Breitblättriger Stendelwurz*© Benutzer 1076412022-07-1112 Kommentare*Breitblättriger Stendelwurz* Militaris© Joachim Rudolph2022-07-115 KommentareMilitaris Klee© Caroline Walter2022-07-113 KommentareKlee Königswinde mit Gast© Katja Schüler2022-07-101 KommentarKönigswinde mit Gast Im Orchideenwald ...,© Vera Schalberger2022-07-105 KommentareIm Orchideenwald ..., Piacenza-Stendelwurz (Epipactis placentina)© Cornelia Hahn2022-07-103 KommentarePiacenza-Stendelwurz (Epipactis placentina) Rotes Waldvögelein x 2© Holger Dörnhoff2022-07-0915 KommentareRotes Waldvögelein x 2 Sommerwiese© Yohan Pistor2022-07-079 KommentareSommerwiese Einfach schön.© angelika lambertin2022-07-057 KommentareEinfach schön. Margeritenblüte© Wiltrud Schwantz2022-07-041 KommentarMargeritenblüte Nordische Schönheit© Cornelia Hahn2022-07-047 KommentareNordische Schönheit Die Vielfalt einer Blumenwiese© Christian Kofler2022-07-031 KommentarDie Vielfalt einer Blumenwiese