Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 2. Woche 2014-7

Fingerhut© Paul Weidemann2014-07-143 KommentareFingerhut Regenlicht© angelika lambertin2014-07-1410 KommentareRegenlicht Storchschnabel© Manuel Hummel2014-07-143 KommentareStorchschnabel Sommerabend© Robert Seitz2014-07-1421 KommentareSommerabend Wilde Erdbeere© Reinhard Falk2014-07-134 KommentareWilde Erdbeere Glücksschwein© Helga Rosenberger2014-07-132 KommentareGlücksschwein "Die Heiligen Hallen"© Thomas Harbig2014-07-133 Kommentare"Die Heiligen Hallen" Stürmische Zeiten© Helge Schulz2014-07-132 KommentareStürmische Zeiten Die Samenstände des Sumpfläusekrautes...© Wolf Spillner2014-07-132 KommentareDie Samenstände des Sumpfläusekrautes... In einem Kalkflachmoor...© Wolf Spillner2014-07-130 KommentareIn einem Kalkflachmoor... Der Froschlöffel...© Wolf Spillner2014-07-120 KommentareDer Froschlöffel... Weiße Waldhyazinthe© Martin Oberwinster2014-07-117 KommentareWeiße Waldhyazinthe Scheiden-Wollgras (eriophorum vaginatum)© Bernd Lütke Wöstmann2014-07-110 KommentareScheiden-Wollgras (eriophorum vaginatum) Fingerhut© Ute Köhler2014-07-109 KommentareFingerhut Regenblumen© angelika lambertin2014-07-1025 KommentareRegenblumen dancing poppies© Ines Mondon2014-07-1012 Kommentaredancing poppies Seerose© Robert Hangartner2014-07-104 KommentareSeerose Galmeiveilchen© Alfred Reinartz2014-07-094 KommentareGalmeiveilchen verdrehtes Ding© Ingrid Lamour2014-07-0914 Kommentareverdrehtes Ding im Dickicht© Jenny Pohl2014-07-095 Kommentareim Dickicht Grün beruhigt...© Timon Rieger2014-07-092 KommentareGrün beruhigt... Waldvögelein© Andi Hofstetter2014-07-093 KommentareWaldvögelein Etwas Farbe© Angela Janssen2014-07-099 KommentareEtwas Farbe Eine Orgie an Grüntönen ...© dr.karl-heinz limmer2014-07-093 KommentareEine Orgie an Grüntönen ... ~ meine Welt ... die Berge ~© Günther Gailberger2014-07-0912 Kommentare~ meine Welt ... die Berge ~ Tüpfel-Johanniskraut© Helga Rosenberger2014-07-095 KommentareTüpfel-Johanniskraut Geflecktes Knabenkraut© Robert Sommer2014-07-085 KommentareGeflecktes Knabenkraut Mohnblüten am Feldrand© Anne-Marie Kölbach2014-07-083 KommentareMohnblüten am Feldrand Breitblättrige Stendelwurz© Peter Rohrbeck2014-07-083 KommentareBreitblättrige Stendelwurz Hasen - Klee ( Trifolium arvense )© Reinhard Schild2014-07-080 KommentareHasen - Klee ( Trifolium arvense )