Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 2. Woche 2010-7

Rundblättriger Sonnentau© Klaus Steegmüller2010-07-145 KommentareRundblättriger Sonnentau Keine Margarite, sondern ein Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)© Daniel Scholz2010-07-143 KommentareKeine Margarite, sondern ein Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) Luftig© Anne Berlin2010-07-145 KommentareLuftig Almwiesenblümchenbild© Karin Rollett-Vlcek2010-07-142 KommentareAlmwiesenblümchenbild In (fast) ganzer Schönheit© Reinhard Hagen2010-07-144 KommentareIn (fast) ganzer Schönheit Sommersonnenuntergangsregenschauer© Ines Mondon2010-07-146 KommentareSommersonnenuntergangsregenschauer Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Dirk Vorbusch2010-07-136 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa) Frühling in den Bergen© Martin Oberwinster2010-07-138 KommentareFrühling in den Bergen Sumpf-Ständelwurz© Gertraud Beitzinger2010-07-133 KommentareSumpf-Ständelwurz Großblütige Königskerze mit dem Rüsselkäfer Cionus hotulanus© Manfred Nieveler2010-07-132 KommentareGroßblütige Königskerze mit dem Rüsselkäfer Cionus hotulanus Ganz nah© Reinhard Hagen2010-07-133 KommentareGanz nah Graslilie© Robert Georg Fricker2010-07-122 KommentareGraslilie An einem kalten Sommermorgen....© Ines Mondon2010-07-129 KommentareAn einem kalten Sommermorgen.... Der Lohn© Karin Rollett-Vlcek2010-07-125 KommentareDer Lohn Biene im Habitat© Lukas Thiess2010-07-127 KommentareBiene im Habitat Auf der Bergwiese© Anne Berlin2010-07-127 KommentareAuf der Bergwiese Epipactis helleborine spp.? - II© Gertraud Beitzinger2010-07-122 KommentareEpipactis helleborine spp.? - II Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea)© Manfred Nieveler2010-07-112 KommentareJakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) Epipactis helleborine spp.?© Gertraud Beitzinger2010-07-114 KommentareEpipactis helleborine spp.? Drei Grazien© Reinhard Hagen2010-07-111 KommentarDrei Grazien Fingerhut© Ines Mondon2010-07-105 KommentareFingerhut Überragend© dr.karl-heinz limmer2010-07-094 KommentareÜberragend Den passenden Schlafplatz ...© pascale teufel2010-07-0918 KommentareDen passenden Schlafplatz ... ~ Sommerwiese ~© Benutzer 224362010-07-084 Kommentare~ Sommerwiese ~ Wildes Stiefmütterchen© Thorsten Stegmann2010-07-085 KommentareWildes Stiefmütterchen Gewöhnliches Knäuelgras (Dactylis glomerata)© Manfred Nieveler2010-07-084 KommentareGewöhnliches Knäuelgras (Dactylis glomerata) Blütenvergleich© Reinhard Hagen2010-07-082 KommentareBlütenvergleich Wuschel© Anne Berlin2010-07-087 KommentareWuschel Im Gegenlicht© Harald Haberscheidt2010-07-088 KommentareIm Gegenlicht "Geh mir von Acker ..."© pascale teufel2010-07-088 Kommentare"Geh mir von Acker ..."