Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 35 Bilder aus der 1. Woche 2017-7

Knabenkraut im Juli 2‘© Anneli Krämer2017-07-071 KommentarKnabenkraut im Juli 2‘ Die Unscheinbaren I© Jutta Kalbitz2017-07-068 KommentareDie Unscheinbaren I im Rampenlicht© Barbara Fimpel2017-07-061 Kommentarim Rampenlicht Blütenzauber nach dem Kahlschlag© heinz buls2017-07-065 KommentareBlütenzauber nach dem Kahlschlag Frühling am Bach ...,© Vera Schalberger2017-07-064 KommentareFrühling am Bach ..., Nochmal ein Mohnbild :-)© Daniel Detel2017-07-063 KommentareNochmal ein Mohnbild :-) Taubnessel in lila.© Peter Hertkorn2017-07-060 KommentareTaubnessel in lila. Knabenkraut© Anneli Krämer2017-07-050 KommentareKnabenkraut Birkenblättervorhang© angelika lambertin2017-07-054 KommentareBirkenblättervorhang Taubnessel© Bernd Lütke Wöstmann2017-07-051 KommentarTaubnessel "Zwillingsfoto"© Dirk Jungnickel2017-07-052 Kommentare"Zwillingsfoto" °°° Giganten °°°© Hans Ilmberger2017-07-052 Kommentare°°° Giganten °°° Bocksbart© Uwe Hilsmann2017-07-054 KommentareBocksbart Grashalm© Dirk Jungnickel2017-07-041 KommentarGrashalm Außenseiter© Radomir Jakubowski2017-07-044 KommentareAußenseiter Blumenpflücker oder schützende Hände?© Daniel Detel2017-07-041 KommentarBlumenpflücker oder schützende Hände? Am Feldrand© Wera Koseleck2017-07-033 KommentareAm Feldrand Mitten inne Siedlung© Guido Alfes2017-07-030 KommentareMitten inne Siedlung Das Geheimnis der Kornblumenwiese© Daniel Detel2017-07-031 KommentarDas Geheimnis der Kornblumenwiese Filigran© Michael Pätz2017-07-0313 KommentareFiligran Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina)© Reinhard Wieser2017-07-030 KommentareGewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina) Alpensoldanelle© Klaus Theiler2017-07-023 KommentareAlpensoldanelle Edelweiß© Peter Spangenberg2017-07-021 KommentarEdelweiß Lilium Light© Ines Mondon2017-07-026 KommentareLilium Light Ackerdistel ...© Dirk Jungnickel2017-07-020 KommentareAckerdistel ... Wurzelgeflecht© gelöschter Benutzer #8461992017-07-020 KommentareWurzelgeflecht Kleiner Wiesenknopf© achim kostrzewa2017-07-020 KommentareKleiner Wiesenknopf Leberbluemchenaquarell© Michael Messmer2017-07-0212 KommentareLeberbluemchenaquarell Rolle rückwärts ...© Edith Freitag2017-07-027 KommentareRolle rückwärts ... Pusteblume© Georg J.Sobis2017-07-021 KommentarPusteblume etwas mutiger..© Daniel Detel2017-07-012 Kommentareetwas mutiger.. Werden und vergehen© Gottlieb Schalberger2017-07-013 KommentareWerden und vergehen © Martin Oberwinster2017-07-017 Kommentare Pionier auf Ödland...© Wolf Spillner2017-07-013 KommentarePionier auf Ödland... Mohn© Benutzer 9186552017-07-014 KommentareMohn