Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2024-6

Nostalgie© Gottlieb Schalberger2024-06-304 KommentareNostalgie Schlafmohn© Erhard Sommerfeld2024-06-300 KommentareSchlafmohn Bocksbart© Jens Wörner2024-06-291 KommentarBocksbart Frühlingsfest© Ike Noack2024-06-296 KommentareFrühlingsfest Frost© angelika lambertin2024-06-2810 KommentareFrost Flottes Doppel© Benutzer 14373452024-06-288 KommentareFlottes Doppel Nachzügler...© Thomas Wester2024-06-2816 KommentareNachzügler... Lupinenspierei© Kerstin Göthel2024-06-276 KommentareLupinenspierei Atlantisches Hasenglöckchen© Gottlieb Schalberger2024-06-272 KommentareAtlantisches Hasenglöckchen Wo die Trauerseeschwalben brüten© Barbara Fimpel2024-06-262 KommentareWo die Trauerseeschwalben brüten Gerste frontal© Christine Herbst2024-06-253 KommentareGerste frontal Der Ohrlöffel-Stacheling© Siegfried Dittmann2024-06-250 KommentareDer Ohrlöffel-Stacheling Wiesenbocksbart mal anders© Barbara Fimpel2024-06-252 KommentareWiesenbocksbart mal anders nochmal Mohn© Caroline Walter2024-06-253 Kommentarenochmal Mohn Pusteblume mit Fallschirm ...© Lothar Hinz2024-06-243 KommentarePusteblume mit Fallschirm ... Rückblick ...© Wolfgang Omert2024-06-2410 KommentareRückblick ... Die Sumpf-Stendelwurz© Siegfried Dittmann2024-06-240 KommentareDie Sumpf-Stendelwurz Edelweiss© Charly Gurt2024-06-242 KommentareEdelweiss Bunt© Hans Ilmberger2024-06-231 KommentarBunt Schmackhaft© Siegfried Dittmann2024-06-232 KommentareSchmackhaft Mohn im Grünen© Gottlieb Schalberger2024-06-231 KommentarMohn im Grünen wunderschönes Rot© Christine Herbst2024-06-235 Kommentarewunderschönes Rot Ein Snack zwischendurch© Siegfried Dittmann2024-06-222 KommentareEin Snack zwischendurch Mohngemälde© Caroline Walter2024-06-2112 KommentareMohngemälde Alant© gelöschter Benutzer #20463932024-06-210 KommentareAlant Wilde Möhre© Werner Fichtel2024-06-215 KommentareWilde Möhre Impression in rot ()3© Julius Jean Jantzer2024-06-214 KommentareImpression in rot ()3 Johanniskraut© gelöschter Benutzer #20463932024-06-200 KommentareJohanniskraut Bergwiese© Martin Hainz2024-06-207 KommentareBergwiese Blick ins Gerstenfeld© Christine Herbst2024-06-186 KommentareBlick ins Gerstenfeld Großblütige Wicke am Abend© Werner Hahn2024-06-183 KommentareGroßblütige Wicke am Abend *Ährenimpression*© Benutzer 1076412024-06-181 Kommentar*Ährenimpression* Im Mohnfeld© Günter Hohensträter2024-06-180 KommentareIm Mohnfeld Überlebenskünstler© Hans Ilmberger2024-06-171 KommentarÜberlebenskünstler Kornblume© Mike Androsch2024-06-171 KommentarKornblume In großer Zahl© Christian Kofler2024-06-174 KommentareIn großer Zahl Gemeine Wegwarte© gelöschter Benutzer #20463932024-06-170 KommentareGemeine Wegwarte Giftige Schönheit© Christian Schöttner2024-06-162 KommentareGiftige Schönheit Kleinblütige Hummel-Ragwurz (Ophrys fuciflora ssp. elatior)© Cornelia Hahn2024-06-1610 KommentareKleinblütige Hummel-Ragwurz (Ophrys fuciflora ssp. elatior) Fingerhut© Werner Fichtel2024-06-163 KommentareFingerhut