Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2022-6

Türkenbundlilien© Christian Kofler2022-06-301 KommentarTürkenbundlilien Galmeiveilchen im Morgenlicht© Alfred Reinartz2022-06-301 KommentarGalmeiveilchen im Morgenlicht Sumpfstendelwurz© Gottlieb Schalberger2022-06-3014 KommentareSumpfstendelwurz Breitblättrige Stendelwurz© Dieter Wörrlein2022-06-304 KommentareBreitblättrige Stendelwurz Zukunft ... Gegenwart ... Vergangenheit ...© Edith Freitag2022-06-305 KommentareZukunft ... Gegenwart ... Vergangenheit ... bekämpft und bewundert© Wolfgang Omert2022-06-3024 Kommentarebekämpft und bewundert Kornblumen© Bernd Lütke Wöstmann2022-06-300 KommentareKornblumen Wilde Karde© Jens Wörner2022-06-280 KommentareWilde Karde Das erste Wollgras© Martina Walser2022-06-271 KommentarDas erste Wollgras Mohn© Günter Hohensträter2022-06-271 KommentarMohn Sand© Siegfried Dittmann2022-06-270 KommentareSand Rotbraune Stendelwurz© franz pazdera2022-06-2723 KommentareRotbraune Stendelwurz Nachlese© Wera Koseleck2022-06-276 KommentareNachlese Zwei Hundswurzen© Gottlieb Schalberger2022-06-262 KommentareZwei Hundswurzen Wald© Siegfried Dittmann2022-06-261 KommentarWald Bocksriemenzunge© Holger Dörnhoff2022-06-269 KommentareBocksriemenzunge Schilf mit Spot.© angelika lambertin2022-06-252 KommentareSchilf mit Spot. Sumpf© Siegfried Dittmann2022-06-251 KommentarSumpf leider schon wieder vorüber© Wera Koseleck2022-06-253 Kommentareleider schon wieder vorüber Mohnfeld© Thomas Weber2022-06-242 KommentareMohnfeld Schilf im Gegenlicht© Silke Hüttche2022-06-2410 KommentareSchilf im Gegenlicht Zarter Schatz im Moor© Sebastian Brandt2022-06-245 KommentareZarter Schatz im Moor Norne© Angela Lang2022-06-2313 KommentareNorne Mit`dem Radl ins Karwendel© Horst Ender2022-06-2319 KommentareMit`dem Radl ins Karwendel Ganz luftig.....© angelika lambertin2022-06-2211 KommentareGanz luftig..... Anacamptis pyramidalis ...,© Vera Schalberger2022-06-228 KommentareAnacamptis pyramidalis ..., Zittergras© Caroline Walter2022-06-222 KommentareZittergras Ein wahres Kleinod© Sebastian Brandt2022-06-214 KommentareEin wahres Kleinod Dactylorhiza ruthei - weiß© Siegfried Dittmann2022-06-192 KommentareDactylorhiza ruthei - weiß Summerfeeling© Wera Koseleck2022-06-184 KommentareSummerfeeling Am Abend© angelika lambertin2022-06-176 KommentareAm Abend Dactylorhiza ruthei© Siegfried Dittmann2022-06-170 KommentareDactylorhiza ruthei Purpur-Knabenkraut© Yohan Pistor2022-06-1723 KommentarePurpur-Knabenkraut Der Hollerbusch© Wera Koseleck2022-06-175 KommentareDer Hollerbusch Haushaltsauflösung© angelika lambertin2022-06-162 KommentareHaushaltsauflösung rotbraune Stendelwurz© Falco Beutler2022-06-161 Kommentarrotbraune Stendelwurz Ruthes Knabenkraut© Siegfried Dittmann2022-06-161 KommentarRuthes Knabenkraut friedliche Koexistenz© Kerstin Göthel2022-06-152 Kommentarefriedliche Koexistenz Jungfer im Grünen© Jens Wörner2022-06-154 KommentareJungfer im Grünen Bocks-Riemenzunge© Gottlieb Schalberger2022-06-158 KommentareBocks-Riemenzunge