Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2019-6

verkapselt© Wera Koseleck2019-06-309 Kommentareverkapselt Die lila Gegenspieler...© Franz Rongen2019-06-305 KommentareDie lila Gegenspieler... Ein Bett im Kornfeld.....© Martina Walser2019-06-300 KommentareEin Bett im Kornfeld..... Schönheit der Gräser© Caroline Walter2019-06-3010 KommentareSchönheit der Gräser Vollmond gucken....© Schaub,Stefan2019-06-292 KommentareVollmond gucken.... Kühle Farben an einem kühlen Juniabend© Elisabeth Undeutsch2019-06-291 KommentarKühle Farben an einem kühlen Juniabend Sonnentau im Abendlicht© Lothar Hinz2019-06-297 KommentareSonnentau im Abendlicht - Abendstimmung -© Christian Fröbel2019-06-293 Kommentare- Abendstimmung - Samt im Sand© Ike Noack2019-06-297 KommentareSamt im Sand Mohnmalerei© Cora Hübner2019-06-287 KommentareMohnmalerei Moor-Blüte© Roland A. Klein2019-06-284 KommentareMoor-Blüte Pyramiden-Hundswurz im Abendlicht© Lothar Hinz2019-06-283 KommentarePyramiden-Hundswurz im Abendlicht Alleine weiß...© Franz Rongen2019-06-288 KommentareAlleine weiß... An einem Bach© Angela Janssen2019-06-2812 KommentareAn einem Bach Lupinien 2© Walter Neumeister2019-06-270 KommentareLupinien 2 Ein Strauß gelber Alpen-Kuhschellen© Günther Zelzer2019-06-271 KommentarEin Strauß gelber Alpen-Kuhschellen Sommerträumerei© Silke Hüttche2019-06-2711 KommentareSommerträumerei Namenlos© Andree Gsegnet2019-06-271 KommentarNamenlos In voller Blüte, die Sumpf-Stendelwurz© Günther Zelzer2019-06-261 KommentarIn voller Blüte, die Sumpf-Stendelwurz Die kleinste Schönheit.© angelika lambertin2019-06-261 KommentarDie kleinste Schönheit. Alpensoldanellen im Schmelzwasser© Peter Spangenberg2019-06-262 KommentareAlpensoldanellen im Schmelzwasser Tragopogon pratensis - Fruchtstand© Barbara Fimpel2019-06-263 KommentareTragopogon pratensis - Fruchtstand Urlaub in der Karibik...© Schaub,Stefan2019-06-253 KommentareUrlaub in der Karibik... Lupinie© Walter Neumeister2019-06-253 KommentareLupinie Habe die Ehre© Erich Obster2019-06-254 KommentareHabe die Ehre vor gut einem Monat© Angela Janssen2019-06-2516 Kommentarevor gut einem Monat Siebenstern© Franz Rongen2019-06-252 KommentareSiebenstern °°° Kerze °°°© Hans Ilmberger2019-06-255 Kommentare°°° Kerze °°° Am Feldrand...© Kerstin Göthel2019-06-256 KommentareAm Feldrand... Fuchsknabenkraut© Andree Gsegnet2019-06-242 KommentareFuchsknabenkraut Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)© Anne-Marie Kölbach2019-06-243 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera) Knabenkraut© Guido Alfes2019-06-245 KommentareKnabenkraut Braunrote Stendelwurz© Ralf Spichala2019-06-242 KommentareBraunrote Stendelwurz Ophrys apifera© Gottlieb Schalberger2019-06-241 KommentarOphrys apifera Sommerabend ...,© Vera Schalberger2019-06-2411 KommentareSommerabend ..., Florale Stielaugen© pascale teufel2019-06-249 KommentareFlorale Stielaugen Heidenelken© Dirk Jungnickel2019-06-240 KommentareHeidenelken Mittendrin in der Sommerblumenwiese© Benutzer 6413982019-06-239 KommentareMittendrin in der Sommerblumenwiese die letzte Pracht© Wera Koseleck2019-06-2317 Kommentaredie letzte Pracht Berganemone© Christian Widmann2019-06-231 KommentarBerganemone