Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2012-6

Rarität?© Rainer Deible2012-06-141 KommentarRarität? Heide-Nelke© Thomas Schwarze2012-06-148 KommentareHeide-Nelke Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)© Alexander Wolff2012-06-143 KommentarePyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) ~ Strohgelbes Knabenkraut (Dactylorhiza ochroleuca) ~© Sebastian Hennigs2012-06-143 Kommentare~ Strohgelbes Knabenkraut (Dactylorhiza ochroleuca) ~ Sommerträumereien© Birgit Potthoff2012-06-1411 KommentareSommerträumereien Ehrenpreis© Rainer Armbruster2012-06-143 KommentareEhrenpreis Sommerwiese© Stephanie Sahner Benz2012-06-1413 KommentareSommerwiese Krokus© Emanuel Pilloni2012-06-131 KommentarKrokus Summer time?© pascale teufel2012-06-1330 KommentareSummer time? Beleuchtung...© Björn Lilie2012-06-132 KommentareBeleuchtung... Früh !© angelika lambertin2012-06-133 KommentareFrüh ! Eine seltene Orchideen-S c h ö n h e i t ...© Angela Böhm2012-06-1318 KommentareEine seltene Orchideen-S c h ö n h e i t ... Bienen-Ragwurz© Uwe Kammerer2012-06-122 KommentareBienen-Ragwurz Klatschmohn bekommt Besuch !© angelika lambertin2012-06-1213 KommentareKlatschmohn bekommt Besuch ! Helmknabenkraut© Angela Janssen2012-06-1211 KommentareHelmknabenkraut Frühlingsboten© Christian Schmalhofer2012-06-122 KommentareFrühlingsboten Lupinus© Benutzer 142662012-06-121 KommentarLupinus Kamille im Mohnfeld© Harald Haberscheidt2012-06-127 KommentareKamille im Mohnfeld Laterne© Rainer Armbruster2012-06-122 KommentareLaterne Noch nicht ganz erwacht...© Karsten Fischer2012-06-126 KommentareNoch nicht ganz erwacht... weich© Birgit Potthoff2012-06-116 Kommentareweich auf der Margeritenwiese....© Johanna Murgalla2012-06-1110 Kommentareauf der Margeritenwiese.... Premiere im Forum© Karlheinz Hummel2012-06-113 KommentarePremiere im Forum ...wer kennt dies hübsche Pflänzchen?© Anja Kämper2012-06-112 Kommentare...wer kennt dies hübsche Pflänzchen? Lebenszeichen© Astrid Brüning2012-06-118 KommentareLebenszeichen Am Rande...© Thomas Schwarze2012-06-115 KommentareAm Rande... IM GEDENKEN AN RONNY BRAMS †© pascale teufel2012-06-1112 KommentareIM GEDENKEN AN RONNY BRAMS   † Im weißen Meer© Anne Berlin2012-06-119 KommentareIm weißen Meer Breitblättriges Knabenkraut© Klaus Bombach2012-06-102 KommentareBreitblättriges Knabenkraut Wiesenidylle© Mario Weinert2012-06-108 KommentareWiesenidylle GrünBlau© Hans Glader2012-06-104 KommentareGrünBlau Schusternagel© Angela Janssen2012-06-109 KommentareSchusternagel Wiesensalbei© Thomas Schwarze2012-06-103 KommentareWiesensalbei Frauenmantel© Emanuel Pilloni2012-06-103 KommentareFrauenmantel Knabenkrautgruppe© Daniel Eggert2012-06-103 KommentareKnabenkrautgruppe Die rote Invasion© andre egli2012-06-100 KommentareDie rote Invasion Mohnblumen© Karsten Fischer2012-06-099 KommentareMohnblumen Verliebt in Mohn :-)© angelika lambertin2012-06-0915 KommentareVerliebt in Mohn :-) Lupine© Hans Ilmberger2012-06-092 KommentareLupine Mohnknospe© Thomas Marmet2012-06-094 KommentareMohnknospe