Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 Bilder aus der 1. Woche 2013-6

Nice to meet you© Doris Sander2013-06-074 KommentareNice to meet you Attraktiv im Alter© Thorsten Belder2013-06-072 KommentareAttraktiv im Alter Ophrys holoserica© Wolfram Schurig2013-06-076 KommentareOphrys holoserica Gemeines Leinkraut© Andreas Sauer2013-06-060 KommentareGemeines Leinkraut Bocks-Riemenzunge© Stefan Imig2013-06-0618 KommentareBocks-Riemenzunge Kleines Knabenkraut© Kerstin Neuhaus2013-06-064 KommentareKleines Knabenkraut Brand-Knabenkraut - Orchis ustulata© Arik Siegel (geb. Janssen)2013-06-064 KommentareBrand-Knabenkraut - Orchis ustulata - Ach so klein -© Kevin Winterhoff2013-06-0610 Kommentare- Ach so klein - Graslandschaft© Uwe Hilsmann2013-06-061 KommentarGraslandschaft Klebetröpfchen© Guido Alfes2013-06-050 KommentareKlebetröpfchen Grüne Magie© Klaus Autenrieth2013-06-051 KommentarGrüne Magie Frauenschuh© Axel Schmoll2013-06-050 KommentareFrauenschuh auf der Margeritenwiese...© Johanna Murgalla2013-06-058 Kommentareauf der Margeritenwiese... Gräser am Rheinufer© Benutzer 6413982013-06-051 KommentarGräser am Rheinufer Endlich Frühlingsgefühle ...© dr.karl-heinz limmer2013-06-050 KommentareEndlich Frühlingsgefühle ... Männliches Knabenkraut (Orchis mascula)© Alexander Wolff2013-06-043 KommentareMännliches Knabenkraut (Orchis mascula) Fichtenfuß begrünt...© Klaus Autenrieth2013-06-040 KommentareFichtenfuß begrünt... " Wie komme ich da bloß wieder runter"© Frank Müller2013-06-0414 Kommentare" Wie komme ich da bloß wieder runter" "Löwenzahn ganz nah"© Dieter F.Grins2013-06-040 Kommentare"Löwenzahn ganz nah" "Pusteblume"© Dieter F.Grins2013-06-040 Kommentare"Pusteblume" Lupine© Peter Rohrbeck2013-06-040 KommentareLupine im ersten Licht...© Andreas Biber2013-06-039 Kommentareim ersten Licht... - Iriswiese -© Dr. Martin Schmidt2013-06-038 Kommentare- Iriswiese - Gras© Richard Dvořák2013-06-031 KommentarGras Streiflicht© Holger Dörnhoff2013-06-033 KommentareStreiflicht Kriechende Winde© Verena Zwahlen2013-06-032 KommentareKriechende Winde Vogel Nestwurz© Otto Ganss2013-06-031 KommentarVogel Nestwurz Frühlings-Adonis© Alexander Wolff2013-06-022 KommentareFrühlings-Adonis Himantoglossum II© Axel Schmoll2013-06-024 KommentareHimantoglossum II Twins© Horst Beutler2013-06-023 KommentareTwins Zwillinge© Philipp Seyfried2013-06-020 KommentareZwillinge Osterglocke© Verena Zwahlen2013-06-020 KommentareOsterglocke Kornblume ... ganz schlicht© Hans Unruh2013-06-021 KommentarKornblume ... ganz schlicht carnivor© Guido Alfes2013-06-013 Kommentarecarnivor *Dingel*© Reinhard Dlapa2013-06-013 Kommentare*Dingel* Schachbrett 2© Christian Fröbel2013-06-011 KommentarSchachbrett 2 Sanftes Abendlicht© Jana Engel2013-06-012 KommentareSanftes Abendlicht Bocksriemenzunge© Axel Schmoll2013-06-014 KommentareBocksriemenzunge Primel© Verena Zwahlen2013-06-010 KommentarePrimel Morgenwiese© Karsten Fischer2013-06-010 KommentareMorgenwiese