
Eingestellt: | 2013-06-06 |
---|---|
AJ © Arik Siegel (geb. Janssen) | |
Von einer wunderschönen Tour am geliebten Kaiserstuhl. Es ist für mich eine ganz besondere Aufnahme da es sich um ein Naturdokument handelt. Diejenigen die sich mit der Materie auskennen, wissen wahrscheinlich wie selten solch ein Fund ist und wie viel Glück dazu gehört. Bei mir war es jahrelange Suche und dann natürlich ganz viel Glück. Die Aufnahme entstand mit dem Trio aber die Wahre Kunst liegt für mich hier in der Natur... |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 100mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 328.7 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 6 durch Benutzer94 durch Gäste539 im alten Zähler |
Schlagwörter: | close up brand-knabenkraut orchis ustulata |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Glückwunsch zu diesem wirklich sehr feinen Naturdoku.,der Hg.ist richtig klasse,die Orchidee sowieso
LG ALEX
Du hast meine Lieblingsorchidee erwischt und dann noch ein Prachtexemplar. Ich mag sie deshalb so sehr,
weil sie farblich und von der Blütengröße sehr edel und zurückhaltend ihre Schönheit zeigt. Diese rot-
punktierten, weißen, kleinen Blüten, aber auch die purpurrote 'Haube' haben es mir sehr angetan.
Farblich und von der Gestaltung her gefällt mir deine Aufnahme sehr gut. Zuerst überlegte ich, ob der recht
große ABM der Zartheit dieser Orchidee gerecht wird, aber ich denke, dass du dahingehend alles richtig
gemacht hast. Auch die Aufteilung der Bildelemente entlockt mir ein "oh wie fein" . Unten das Blatt des
Blutroten Storchenschnabels sowie die pinkviolen Blüten des Storchenschnabels gefallen mir ausgesprochen
gut. Der Komplementärfarbeffekt "viole Blüten zu dem Gelb im HG" ist spitze. Dennoch frage ich mich,
warum du das Bild mit dem Trioplan umgesetzt hast. Das Trioplan besitzt insbesondere Stärken als Flare-
und Bokehmaschine ... auf Kosten der Klarheit und Brillanz. Und diese wünschte ich mir wegen dem recht
großen ABM und der schleierigen Darstellung der Orchis ustulata. Ich denke das Bild hätte durch den Einsatz
eines klassischen Makro's nur noch dazu gewonnen und hätte in Gänze seine Stärken ausspielen können,
weil die Einbettung der Orchidee sowieso wie oben schon erwähnt, durch den gelben Hintergrund, dem
aufgestellten Blatt und den Blüten des Storchenschnabels genügend Eyecatcher und genug Atmosphäre
bieten. Nur wäre bei einem Einsatz eines klassischen Makroobjektivs die Schönheit der Orchidee noch
wesentlich eindrucksvoller zur Geltung gekommen. Trioplanobjektive erzielen meiner Meinung nur dann
einen deutlichen Wirkungszugewinn, wenn das Licht bzw. starke Gegenlicht dies her gibt.
Wie dem auch sei... ein schickes Bild ist dir gelungen und eine schöne Orchidee hast du auch gefunden.
Im Übrigen wächst das Brand-Knabenkraut in geringer Stückzahl in einer dir bekannten Location direkt
bei dir um die Ecke, wo Aurora, Wollschweber und der Gelbwürfelige Dickkopffalter umhersausen .
viele Grüße ins schöne Südhessen
Markus
Erstmal ist das ein wirklich kapitales Exemplar der kleinen Orchidee. Und sie dann so vorzufinden ist wirklich einmalig! Die Chance hast Du zu 100% genutzt!
LGr
Wolfram
ein wunderschön harmonisches Bild, ohne langweilig zu wirken. Gestaltung, Farben und Hintergund 1A
LG Thorsten