Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2019-5

wärmeliebend© Wolfgang Omert2019-05-319 Kommentarewärmeliebend Himmelsschlüssel...© Schaub,Stefan2019-05-315 KommentareHimmelsschlüssel... Soldanellen ...,© Vera Schalberger2019-05-304 KommentareSoldanellen ..., Für Kringelliebhaber© Gottlieb Schalberger2019-05-308 KommentareFür Kringelliebhaber Tau-Wiese© Caroline Walter2019-05-304 KommentareTau-Wiese Lady's slipper© pascale teufel2019-05-3014 KommentareLady's slipper Wirrkopf© Siegfried Dittmann2019-05-301 KommentarWirrkopf Kornblumenblau© Dirk Jungnickel2019-05-303 KommentareKornblumenblau Freude über Regen© Kerstin Göthel2019-05-305 KommentareFreude über Regen Feuerschwamm an Weide© Siegfried Dittmann2019-05-291 KommentarFeuerschwamm an Weide Mohnzeit© Dirk Jungnickel2019-05-293 KommentareMohnzeit Antwort auf Pascale's Rätsel© Günther Zelzer2019-05-293 KommentareAntwort auf Pascale's Rätsel Wer bin ich - Teil 3© pascale teufel2019-05-298 KommentareWer bin ich - Teil 3 Doppeltes Lottchen© Schaub,Stefan2019-05-283 KommentareDoppeltes Lottchen Ganz frisch...© Gottlieb Schalberger2019-05-283 KommentareGanz frisch... Eine der letzten ihrer Art© Benutzer 8736122019-05-282 KommentareEine der letzten ihrer Art Wer bin ich - Teil 2© pascale teufel2019-05-286 KommentareWer bin ich - Teil 2 Hummelragwurz ...,© Vera Schalberger2019-05-286 KommentareHummelragwurz ..., zartes Blau© Siegfried Dittmann2019-05-271 Kommentarzartes Blau Im Gegenlicht© Angela Janssen2019-05-276 KommentareIm Gegenlicht Frauenschuh© Erich Noack2019-05-273 KommentareFrauenschuh Aus der gezeigten Fülle...© Wolf Spillner2019-05-272 KommentareAus der gezeigten Fülle... Passion© Ike Noack2019-05-278 KommentarePassion Leberblümchen II© Yannick Rathgeber2019-05-263 KommentareLeberblümchen II Hahnenfuß oder eben Butterblume© Siegfried Dittmann2019-05-260 KommentareHahnenfuß oder eben Butterblume "Waldorchidee"© Ralf Spichala2019-05-263 Kommentare"Waldorchidee" ~ Erfreulicherweise..."© Jörg Wiltink2019-05-263 Kommentare~ Erfreulicherweise..." Üppig...© Wolf Spillner2019-05-2613 KommentareÜppig... Orchideenpause© Schaub,Stefan2019-05-252 KommentareOrchideenpause "Noch"schlüssel...© Wolf Spillner2019-05-252 Kommentare"Noch"schlüssel... Serapias cordigera© Salvatore Oppedisano2019-05-242 KommentareSerapias cordigera Blütenphasen© Dirk Jungnickel2019-05-240 KommentareBlütenphasen Vergiss-mein-nicht© André Kuschel2019-05-233 KommentareVergiss-mein-nicht Cypripedium calceolus - die gelbe Schönheit© Benutzer 6809312019-05-234 KommentareCypripedium calceolus - die gelbe Schönheit Lungenkraut© Silvia Schiemann2019-05-231 KommentarLungenkraut Akelei© Silvia Schiemann2019-05-230 KommentareAkelei Purpur-Knabenkraut© Theo Israel2019-05-232 KommentarePurpur-Knabenkraut Poppy on fire© Thomas Herzog2019-05-236 KommentarePoppy on fire Was ist das?© Siegfried Dittmann2019-05-232 KommentareWas ist das? Das Risiko, in der Knospe zu verharren© pascale teufel2019-05-238 KommentareDas Risiko, in der Knospe zu verharren