Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2011-5

Wer kennt sich aus...© Mario Weinert2011-05-312 KommentareWer kennt sich aus... etwas düster..© Magdalena Schaaf2011-05-319 Kommentareetwas düster.. erstes grün© Enrico Döring2011-05-319 Kommentareerstes grün Auch eine Orchidee...© Gertraud Beitzinger2011-05-3114 KommentareAuch eine Orchidee... Anemone sylvestris© Philip Klinger2011-05-3110 KommentareAnemone sylvestris Die erste Pyrola ..© Anne-Marie Kölbach2011-05-307 KommentareDie erste Pyrola .. Ehe der Maien endet...© Wolf Spillner2011-05-303 KommentareEhe der Maien endet... Sumpf-Schwertlilie© Uwe Koplin2011-05-301 KommentarSumpf-Schwertlilie auch in diesem Jahr© Karin Rollett-Vlcek2011-05-307 Kommentareauch in diesem Jahr Ein ganzes Feld voll ...© pascale teufel2011-05-3039 KommentareEin ganzes Feld voll ... Europäischer Siebenstern im Abendlicht© Florian Fraaß2011-05-303 KommentareEuropäischer Siebenstern im Abendlicht Breitblättriges Knabenkraut© Mario Weinert2011-05-2915 KommentareBreitblättriges Knabenkraut Dactylorhiza majalis© Marcus,Wicker2011-05-294 KommentareDactylorhiza majalis Gelber Eisenhut© Gertraud Beitzinger2011-05-291 KommentarGelber Eisenhut Küchenschelle© Albert Kafitz2011-05-296 KommentareKüchenschelle Heckenrose bei Regen© Johanna Evers2011-05-292 KommentareHeckenrose bei Regen Galmei-Veilchen© Harald Meierjohann2011-05-292 KommentareGalmei-Veilchen violette Waldblume© Hans-Christian Vernekohl2011-05-293 Kommentareviolette Waldblume Eingeschlichen© Astrid Brüning2011-05-296 KommentareEingeschlichen Europäische Trollblume© Mario Weinert2011-05-282 KommentareEuropäische Trollblume Die letzten Strahlen...© Sarah Böhm2011-05-2810 KommentareDie letzten Strahlen... Mit Verspätung....© Christoph Reith2011-05-288 KommentareMit Verspätung.... ~ lila ~© Andreas Büttner2011-05-2813 Kommentare~ lila ~ Sibirische Schwertlilie 2. Versuch als Querformat© Angela Maurer2011-05-283 KommentareSibirische Schwertlilie 2. Versuch als Querformat Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)© Manfred Nieveler2011-05-281 KommentarSumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) sibirische Schwertlilie© Hans Ilmberger2011-05-284 Kommentaresibirische Schwertlilie Farbkleckserei© jan friedrich2011-05-281 KommentarFarbkleckserei Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis)© Florian Fraaß2011-05-273 KommentareSommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) Buschwindröschen vor Wasser© Christine Walter2011-05-2710 KommentareBuschwindröschen vor Wasser Sibirische Iris© Stefan Gerzoskovitz2011-05-275 KommentareSibirische Iris Spinnenragwurz© Magdalena Schaaf2011-05-2712 KommentareSpinnenragwurz Sibierische Schwertlilie© Angela Maurer2011-05-273 KommentareSibierische Schwertlilie ~Weißes Waldvöglein~© Gertraud Beitzinger2011-05-2715 Kommentare~Weißes Waldvöglein~ Eleganz© Stephan Amm2011-05-2720 KommentareEleganz Von hell bis dunkel und zurück© Frank Müller2011-05-276 KommentareVon hell bis dunkel und zurück ...Breitblättriges Knabenkraut....© Karsten Fischer2011-05-272 Kommentare...Breitblättriges Knabenkraut.... ~ Dactylorhiza majalis ~© Sebastian Hennigs2011-05-277 Kommentare~ Dactylorhiza majalis ~ Breitblättriges Knabenkraut© Tanja Ghirardini2011-05-2618 KommentareBreitblättriges Knabenkraut ~Waldvöglein ganz nah~© Gertraud Beitzinger2011-05-263 Kommentare~Waldvöglein ganz nah~ Sumpf-Ackerschachtelhalm© Christine Walter2011-05-262 KommentareSumpf-Ackerschachtelhalm