Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2016-5

?© angelika lambertin2016-05-286 Kommentare? Lila© Benutzer 9316732016-05-280 KommentareLila Mittagsblume© Dirk Jungnickel2016-05-281 KommentarMittagsblume Knabenkraut© Ralph Budke2016-05-2814 KommentareKnabenkraut ~ in dark deep jungle ~© Sabine Hanzel2016-05-2825 Kommentare~ in dark deep jungle ~ Mohn im Perlenschmuck© Elisabeth Undeutsch2016-05-282 KommentareMohn im Perlenschmuck Himmelsherold© gelöschter Benutzer #12744862016-05-284 KommentareHimmelsherold Romantique© Mark James Ford2016-05-289 KommentareRomantique "Pyramiden-Hundswurz"© Benutzer 4754142016-05-289 Kommentare"Pyramiden-Hundswurz" Maiglöckchen II© Stefan Jeschke2016-05-272 KommentareMaiglöckchen II Wilde Orchidee© Stefanie, Rehpöhler2016-05-272 KommentareWilde Orchidee Nicht alltäglicher Fund© Harald Haberscheidt2016-05-261 KommentarNicht alltäglicher Fund Adoptivkind© Andreas Lesch2016-05-268 KommentareAdoptivkind Am düsteren Waldesrand© Ralf Spichala2016-05-264 KommentareAm düsteren Waldesrand Die 3 von der Orchideenwiese© Erich Obster2016-05-266 KommentareDie 3 von der Orchideenwiese Anacamptis coriophora© Rene Warger2016-05-2611 KommentareAnacamptis coriophora Sternmiere© Astrid Brüning2016-05-264 KommentareSternmiere "Du bist so schön"© Hans Peter Dieringer2016-05-252 Kommentare"Du bist so schön" Wunderlauch© Benutzer 6379222016-05-250 KommentareWunderlauch Echium wildpretii - Teneriffa© gelöschter Benutzer #12744862016-05-252 KommentareEchium wildpretii - Teneriffa Erwachen© Marion Ehrlich2016-05-2517 KommentareErwachen Farbklecks© Christopher Beyer2016-05-251 KommentarFarbklecks Maiwald© Gunnar Welleen2016-05-2412 KommentareMaiwald komplementär© Guido Alfes2016-05-245 Kommentarekomplementär Saat-Esparsette im Morgenlicht© Stefan Jeschke2016-05-242 KommentareSaat-Esparsette im Morgenlicht Convallaria majalis© Gottlieb Schalberger2016-05-246 KommentareConvallaria majalis Krähenauge© Wera Koseleck2016-05-243 KommentareKrähenauge Iris Sibirica© Robert Hangartner2016-05-231 KommentarIris Sibirica Bärlauch© Axel Schmoll2016-05-2316 KommentareBärlauch Die erste Orchidee ...© Anne-Marie Kölbach2016-05-236 KommentareDie erste Orchidee ... Die Kugel© angelika lambertin2016-05-2316 KommentareDie Kugel ~ zwei kleine Schönheiten ~© Wolfgang Hock2016-05-238 Kommentare~ zwei kleine Schönheiten ~ Salbeiwiese© Vera Schalberger2016-05-2313 KommentareSalbeiwiese Hummel Ragwurz© franz pazdera2016-05-2319 KommentareHummel Ragwurz Fliegenragwurz© Ralf Spichala2016-05-237 KommentareFliegenragwurz Morgenfrische© Holger Dörnhoff2016-05-237 KommentareMorgenfrische Auch in MVP hat die Irisblüte begonnen....© Wolf Spillner2016-05-232 KommentareAuch in MVP hat die Irisblüte begonnen.... ein Hahnenfuß ...© Katja Götz2016-05-231 Kommentarein Hahnenfuß ... Ehrenpreis© Wera Koseleck2016-05-234 KommentareEhrenpreis Bienen-Ragwurz© Simone Baumeister2016-05-2210 KommentareBienen-Ragwurz