Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2016-5

Bonbonfarben© Petra Weigel2016-05-144 KommentareBonbonfarben Federschmuck© pascale teufel2016-05-1413 KommentareFederschmuck Abends auf der Orchiwiese ...© Vera Schalberger2016-05-145 KommentareAbends auf der Orchiwiese ... Cypripedium calceolus© Rene Warger2016-05-146 KommentareCypripedium calceolus Maiglöckchen mal anders© Wera Koseleck2016-05-144 KommentareMaiglöckchen mal anders Frauenschuh im Dauerregen II© Robert Hangartner2016-05-143 KommentareFrauenschuh im Dauerregen II Manns-Knabenkraut© Ralf Spichala2016-05-142 KommentareManns-Knabenkraut Ruprechtskraut© Sven Ehlert2016-05-1411 KommentareRuprechtskraut Frauenschuh im Dauerregen© Robert Hangartner2016-05-132 KommentareFrauenschuh im Dauerregen Krokus© angelika lambertin2016-05-136 KommentareKrokus Salomonsiegel© Wera Koseleck2016-05-136 KommentareSalomonsiegel Weißes Waldvöglein© franz pazdera2016-05-132 KommentareWeißes Waldvöglein Allium ursinum -© Barbara Fimpel2016-05-135 KommentareAllium ursinum - Verwunschen© Thomas Schwarze2016-05-133 KommentareVerwunschen Kleines Schaumkrautblümchen© Benutzer 6413982016-05-134 KommentareKleines Schaumkrautblümchen "schöne" Aussichten© Gabriele Werthschitzky2016-05-126 Kommentare"schöne" Aussichten Halluzination© Holger Dörnhoff2016-05-1214 KommentareHalluzination Mai ...© Benutzer 9186552016-05-129 KommentareMai ... Feuer© Kevin Prönnecke2016-05-126 KommentareFeuer Purpur-Knabenkraut© Erika Rusterholz2016-05-120 KommentarePurpur-Knabenkraut Überraschung© Wera Koseleck2016-05-1210 KommentareÜberraschung Aus dem Waldboden© André Kuschel2016-05-123 KommentareAus dem Waldboden Kleine Schönheit© Thomas Schwarze2016-05-124 KommentareKleine Schönheit Hasenglöckchen© Angela Janssen2016-05-1131 KommentareHasenglöckchen Orchis morio© Walter Sprecher2016-05-110 KommentareOrchis morio Wiesenschaumkraut im letzten Licht© Stefan Jeschke2016-05-111 KommentarWiesenschaumkraut im letzten Licht Nestwurz© Ralf Spichala2016-05-116 KommentareNestwurz Zwillinge© Brunhilde Mayer2016-05-111 KommentarZwillinge Im Kreislauf des Lebens© Christian Kofler2016-05-112 KommentareIm Kreislauf des Lebens und nochmal...© Guido Alfes2016-05-112 Kommentareund nochmal... Wiesenschaumkraut© Karsten Fischer2016-05-113 KommentareWiesenschaumkraut Fotogen© Erich Obster2016-05-105 KommentareFotogen Apfelblütenglühen© Barbara Fimpel2016-05-106 KommentareApfelblütenglühen Blütenträume© Wera Koseleck2016-05-094 KommentareBlütenträume Sanftes Malen© Dietmar Fiegl2016-05-095 KommentareSanftes Malen Bärlauch© Simone Baumeister2016-05-095 KommentareBärlauch Wunder der Natur© Dirk Jungnickel2016-05-091 KommentarWunder der Natur Abends© Ralf Spichala2016-05-098 KommentareAbends Schattig© Thomas Schwarze2016-05-092 KommentareSchattig Paris quadrifolia© Axel Schmoll2016-05-0812 KommentareParis quadrifolia